Hochschule der Künste Bern: Lapurla-Awards 2023 verliehen


Berner Fachhochschule BFH

17.11.2023, Erstmals wurden in der Schweiz die Lapurla-Awards vergeben: Wegweisende Projekte zur Kulturellen Teilhabe von Kindern von 0–4 Jahren ausgezeichnet.


Logoregister

Am Freitag, 10. November wurden an der Hochschule der Künste Bern HKB erstmals in der Schweiz Lapurla-Awards vergeben für wegweisende Projekte zur Kulturellen Teilhabe von Kindern von 0–4 Jahren. Es konnten fünf Awards vergeben werden, vier davon in der Kategorie «Best Practice» im Setting «Kinder zur Kunst» und eines in der Kategorie «Best Newcomer» im Setting «Lapurla Family».

  • Erläuterungen der Settings
  • Ausschreibung der Awards mit den Eingabekriterien
  • Filme der Siegerprojekte

Lapurla ist eine nationale Initiative, die sich seit 2018 stark macht für die Einlösung der UN- Kinderrechte im Frühbereich, insb. Art. 31 (Recht auf Kulturelle Teilhabe). Lapurla ist aus dem schweizweit einzigartigen CAS Kulturelle Bildung und der daraus entstandenen Fokuspublikation Ästhetische Bildung und Kulturelle Teilhabe – von Anfang an! entstanden, die eine interprofessionelle Zusammenarbeit von Bildung, Kultur und Sozialbereich fordert. In der Pilotphase 2018–21 wurde Lapurla als Kooperationsprojekt der Hochschule der Künste Bern HKB und dem Migros-Kulturprozent lanciert, mit dem 22 Modellprojekte aufgebaut und evaluiert worden sind. Anhand der Modellprojekte konnte aufgezeigt werden, dass und wie eine nachhaltige Kulturelle Teilhabe im Frühbereich gelingt.

2021 hat Lapurla ein Netzwerk gegründet und ist zahlreiche Kooperationen mit wichtigen nationalen Netzwerkpartnern eingegangen. Seit 2022 ist Lapurla eine unselbständige Stiftung unter dem Dach der Fondation des Fondateurs, strukturell verankert im Bereich Weiterbildung an der HKB.

Hinweis: Die nächste HKB Zeitung erscheint mit dem Schwerpunktthema «Kulturelle Teilhabe im Vorschulalter». Sie kann hier bestellt werden.


Kontakt
Berner Fachhochschule | Hochschule der Künste Bern HKB
Karin Kraus
Studienleiterin
Fellerstrasse 11
3027 Bern
+41 31 848 38 47
karin.kraus@hkb.bfh.ch


Kontakt:
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung