Firmenmonitor

Temporäre Nutzung der Zivilschutzanlage Turnerstrasse in Zürich als Asylunterkunft


Staatssekretariat für Migration SEM

28.11.2023, Bern-Wabern - Das Staatssekretariat für Migration (SEM) rechnet 2023 mit einer überdurchschnittlich hohen Zahl neuer Asylgesuche. Deshalb ist das SEM auf zusätzliche Unterbringungsplätze angewiesen. In Absprache mit der Stadt Zürich nutzt das SEM die Zivilschutzanlage Turnerstrasse ab dem 11. Dezember 2023 als temporäre Asylunterkunft mit bis zu 90 Plätzen während fast eines Jahres.


Firmenmonitor

Die temporäre Unterkunft in der Stadt Zürich steht dem SEM zwischen dem 11. Dezember 2023 und dem 30. November 2024 zur Unterbringung von bis zu 90 Personen zur Verfügung. Es ist geplant, die Zivilschutzanlage (ZSA) im Unterstrass-Quartier – sofern es die schweizweiten Unterbringungskapazitäten und die Höhe des Zustroms an Asylsuchenden erlauben – mit Familien und alleinreisenden Frauen mit Kindern zu belegen. Als Betreuungsdienstleister hat das SEM die AOZ mandatiert, während sich die Securitas AG in und unmittelbar um die Unterkunft der Sicherheitsbelange annimmt.

Um die geregelte Registrierung und Unterbringung von Asylsuchenden weiterhin zu gewährleisten, hat das SEM bereits seit letztem Jahr die Zahl seiner Unterbringungsplätze laufend erweitert. Nach einem Aufruf an die Kantone im Juni 2023 offerierte die Stadt Zürich dem SEM Ende August, die 90 Plätze in der ZSA Turnerstrasse als mögliche Unterkunft für Asylsuchende zu nutzen. Das SEM dankt der Stadt Zürich für das Angebot zur Bewältigung dieser Verbundaufgabe von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden.

In den letzten Wochen hat das SEM die ZSA Turnerstrasse/Rösliwiese für die Aufnahme der Asylsuchenden vorbereitet. Ab dem 11. Dezember werden die ersten Personen ihre temporäre Unterkunft an der Turnerstrasse im Kreis 6 beziehen.

Weitere Informationen rund um die ZSA Turnerstrasse erfolgen im Rahmen einer Sitzung der Resonanzgruppe. Dort können Quartierbewohnerinnen und -bewohner auch Fragen und Anliegen einbringen.

Bei Fragen oder Anregungen steht den Bürgerinnen und Bürgern im Umfeld der temporären Asylunterkunft Turnerstrasse zudem folgende Mail-Adresse zur Verfügung: zsa- roesliwiese@sem.admin.ch


Medienkontakt:

Staatssekretariat für Migration SEM
Mediendienst: medien@sem.admin.ch

Kontakt:
Staatssekretariat für Migration SEM
Quellenweg 6
3003 Wabern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung