Logoregister

Schneider Electric Werk in Hyderabad erhält Auszeichnung als Sustainability Lighthouse


Schneider Electric (Schweiz) AG

11.01.2024, Das Weltwirtschaftsforum prämiert seit 2018 Initiativen für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.


Logoregister

Das Davoser Weltwirtschaftsforum (WEF) hat ein Schneider Electric Werk im indischen Hyderabad als Sustainability Lighthouse ausgezeichnet. Neben den Werken in Lexington (USA) und Le Vaudreil (Frankreich) ist Hyderabad somit der dritte prämierte Standort des Tech-Konzerns. Das Global Lighthouse Netzwerk hebt seit 2018 Unternehmen hervor, die Industrie-4.0-Lösungen vorantreiben und Nachhaltigkeit sowie eine effiziente Energienutzung auf ein neues Niveau heben.

Das Schneider Electric Werk Hyderabad

Im Werk von Schneider Electric in Hyderabad werden unternehmenskritische Lösungen aus den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung hergestellt. Das Werk ist nach neuesten Industrie- 4.0-Standards ausgestattet und hochgradig automatisiert. Im Einsatz ist dort ein cloudbasiertes Fertigungssystem, das von IoT-fähigen Geräten gesteuert wird und Echtzeitdaten sowie prädiktive Analysen für intelligente Entscheidungsprozesse nutzt. Durch den Einsatz dieser Technologien konnte das Werk seinen Energieverbrauch innerhalb von vier Jahren um 59 Prozent, seine CO2-Emissionen um 61 Prozent und seinen Wasserverbrauch um 57 Prozent reduzieren. Die Abfalloptimierung wurde um 64 Prozent verbessert.

Um die Energieeffizienz zu verbessern und die CO2-Emissionen zu senken, konzentrierte sich das Team in Hyderabad auf die größten Energieverbraucher im Werk: Luftkompressoren und Kühlanlagen. Eine IoT-fähige Lösung – der Equalizer 4.0 – wurde installiert, um die Kompressoren intelligent zu regeln und so ihre Effizienz zu erhöhen. Zudem wurden Kältemaschinen mit einem datengesteuerten Energiemanagementsystem ausgestattet, das den Energieverbrauch kontinuierlich überwacht und in Echtzeit anpasst, um die Energieeffizienz zu optimieren.

Das STRIVE-Programm von Schneider Electric

Das Werk in Hyderabad ist Teil der globalen Schneider Electric-Initiative für intelligente Fabriken und Distributionszentren, die fast 250 Fabriken und Logistikzentren in mehr als 40 Ländern umfasst. Die Initiative wiederum ist Teil des STRIVE-Programms des Unternehmens. STRIVE (Sustainable, Trusted, Resilient, Intelligent, Velocity and Efficiency) transformiert die Schneider Electric-Lieferkette mit dem Ziel, zur agilsten, innovativsten und kundenorientiertesten Lieferkette der Welt zu werden.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenter oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Susanne Backe-Theis
schneiderelectric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung