Ein erster Teil von Grenchen verfügt neu über ein modernes Glasfasernetz und eine breite Telekomauswahl


Swiss Fibre Net AG

15.04.2024, Bern (ots) - Mit dem Bau des Glasfasernetztes durch die Gemeinschaftsantennen-Anlage Region Grenchen AG (GAG) hat Grenchen einen wichtigen Schritt zur Sicherung eines ultraschnellen Internetzugangs für Haushalte und Unternehmen in der Region vollzogen. Dank der Zusammenarbeit mit Swiss Fibre Net AG (SFN) können bereits die ersten 1'900 Haushalte, von den zusätzlichen Telekomangeboten von Sunrise und Salt, auf dem Glasfasernetz profitieren.


News Abo

Die Telekominfrastruktur nimmt mittlerweile eine zentrale Bedeutung bei der Standortattraktivität einer Gemeinde ein. Diese Infrastruktur nur einmal zu bauen und allen interessierten Nachfragern diskriminierungsfrei zur Nutzung anzubieten, macht volkswirtschaftlich am meisten Sinn.

Grenchen hat einen weiteren Schritt in diese Richtung unternommen: Seit April 2024 stellen Sunrise und Salt ihre Telekommunikationsdienste über das neu verlegte Glasfasernetz in der Region Grenchen zur Verfügung. Marcel Gaggioli, CEO der GAG sagt: "Der Bau eines offenen Glasfasernetzes war für uns eine strategische Entscheidung. Sie ermöglicht uns die Versorgung unserer Kundinnen und Kunden mit einer breiten Vielfalt an Telekomangeboten verschiedenster Anbieter, was uns sehr wichtig ist."

Andreas Waber, CEO der Swiss Fibre Net AG betont: "Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass der Trend zur Digitalisierung weiterhin stark zunimmt, und der Bedarf an schnellen, zuverlässigen Telekommunikationsanschlüssen anhaltend hoch ist. Es ist daher umso wichtiger, den Ausbau offener Glasfasernetze energisch voranzutreiben". Es ist im Interesse der Kundinnen und Kunden aus möglichst vielen Telekomangeboten auswählen zu können. "Offene Netze können diesen Wettbewerb garantieren, weshalb wir in Zusammenarbeit mit Energieversorgern, Kabelnetzbetreibern und Gemeinden den Grundsatz des offenen Glasfasernetzes vorantreiben", sagt Waber.


Kontakt für Medienanfragen und weitere Informationen:

Andreas Waber
CEO Swiss Fibre Net AG
+41 79 668 90 78
andreas.waber@swissfibrenet.ch
https://www.swissfibrenet.ch/news/


Kontakt:
Swiss Fibre Net AG
Speichergasse 17/19
3011 Bern

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung