Firmenmonitor

Der Bundesrat trifft sich mit der Aargauer Bevölkerung


Schweizerische Bundeskanzlei

16.04.2024, Bern - Am Mittwoch, 24. April 2024, wird der Bundesrat eine Sitzung extra muros in Aarau (AG) abhalten. Nach der Sitzung ist im Zentrum der Stadt eine Begegnung mit der Bevölkerung sowie mit dem Aargauer Regierungsrat und dem Aarauer Stadtpräsidenten vorgesehen. Seit 2010 ist dies das 19. Mal, dass der Bundesrat seine wöchentliche Sitzung ausserhalb des Bundeshauses in einem anderen Kanton abhält.


Firmenmonitor

Der Bundesrat möchte seine grosse Verbundenheit mit den verschiedenen Regionen unseres Landes zum Ausdruck bringen. Deshalb hat er im Sommer 2010 begonnen, Sitzungen ausserhalb des Bundeshauses abzuhalten und sich mit der Bevölkerung der besuchten Kantone auszutauschen. Ausser im Jahr 2020, in dem die Sitzung aufgrund von Covid-19 nicht durchgeführt werden konnte, hat er seither in jedem Jahr mindestens eine extra-muros-Sitzung durchgeführt. Für die diesjährige Sitzung hat Bundespräsidentin Viola Amherd die Stadt Aarau als Destination ausgewählt. Die Stadt wird damit bereits zum zweiten Mal für kurze Zeit zum «Regierungssitz».1798 war Aarau in der Zeit der Helvetik während einiger Monate die erste Hauptstadt der Schweiz. Auch das erste Bundeshaus der Schweiz beherbergte die Stadt.

Im Anschluss an seine Sitzung wird der Bundesrat im Rahmen eines Apéros mit der Bevölkerung sowie dem Aargauer Regierungsrat und den Aarauer Stadtbehörden zusammenkommen. Die Begegnung findet um ca. 12.20 Uhr auf dem Platz vor dem Grossratsgebäude statt und dauert ungefähr eine Stunde. Bei schlechtem Wetter findet das Treffen im Foyer des Kunsthauses statt. Danach nimmt der Bundesrat mit den Vertreterinnen und Vertretern der Aargauer Kantons- und der Aarauer Stadtbehörden ein gemeinsames Mittagessen ein.

Informationen für die Medienschaffenden

Die Medienvertreterinnen und -vertreter sind direkt nach der Ankunft des Bundesrates in Aarau zu einem kurzen Medientreffen mit Bundespräsidentin Viola Amherd eingeladen. Das Medientreffen findet auf dem Aargauerplatz vor dem Regierungsgebäude statt.

Mittwoch, 24. April 2024, ca. 08.30 Uhr (Dauer etwa 15 Minuten).

Treffpunkt und Zeit: Medienraum Regierungsgebäude, Aargauerplatz Ost, Aarau, ab 8.00 Uhr.

Medienschaffende, die am Medientreffen teilnehmen wollen, sind gebeten, sich bis spätestens Dienstag, 23. April 2024, 10.00 Uhr, bei der Bundeskanzlei (infokomm@bk.admin.ch, Tel. 058 462 37 91) anzumelden. Die Teilnahme am Medientreffen ist nur unter Vorweisen des Presseausweises und eines Identitätsausweises möglich.

Die Medienvertreterinnen und -vertreter sind zudem eingeladen, am gemeinsamen Apéro mit der Bevölkerung in Aarau um ca. 12.20 Uhr teilzunehmen.

In diesem Rahmen können Fotos gemacht werden. Da die Zeit beschränkt ist und der Kontakt mit der Bevölkerung hier Vorrang hat, sind die Medienschaffenden gebeten, beim Apéro keine Interviews mit den Mitgliedern des Bundesrates zu führen. Das ist im Übrigen auch der Grund dafür, dass vor Beginn der Sitzung ein kurzes Medientreffen stattfindet.


Medienkontakt:
Claude Gerbex
Informationsbeauftragter Bundesratsgeschäfte
Tel.: 058 462 37 09; claude.gerbex@bk.admin.ch

Kontakt:
Schweizerische Bundeskanzlei
Bundeshaus West
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung