Schweizer Milch ist heute 100% „grüner Teppich“


Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft

18.04.2024, Boris Beuret machte an seiner ersten Delegiertenversammlung der Schweizer Milchproduzenten SMP, als Präsident der SMP, vom 17. April 2024 eine Programmansage zur künftigen Gestaltung der Rahmenbedingungen in der AP 2030 zugunsten der Schweizer Milchproduktion. Er gratulierte den Milchproduzenten gleichzeitig für die flächendeckenden Umsetzung der Mehrwerte des „grünen Teppichs“ per anfangs 2024: „Das ist ein starkes Zeichen an die Konsumentinnen und Konsumenten, an die Gesellschaft und an die Politik“. Ohne Gegenstimme wurden die Finanzierung des Marketings von Swissmilk und die Interessenvertretung der SMP beschlossen. Auch dem Finanzierungsbeitrag an Switzerland Cheese Marketing SCM wurde einstimmig zugestimmt.


Logoregister

Neu in den SMP-Vorstand wurden gewählt Frau Mireille Hirt - Sturny, und Herr Yves Nicolet, beide aus dem Vorstand des Freiburgischen Milchproduzenten-Verbandes. Verabschiedet und für ihre grossen Verdienste geehrt, wurden die Herren Christophe Noël (2. Vizepräsident SMP) und Gabriel Yerly beide von Freiburgischen Milchproduzentenverband (FSFL), sowie Herr Markus Schnider von den Zentralschweizer Milchproduzenten (ZMP).

Vor rund 5 Jahren wurde mit dem „grünen Teppich“ gestartet und heute ist er umgesetzt; inkl. einer Entschädigung von 3 Rappen auf der A-Milch. Eine grosse Leistung. Mit Blick auf die erreichten Stundenlöhne in der Milchproduktion reicht das aber nicht, um die jungen Landwirtinnen und Landwirte in dieser standortgerechten und ökologischen vorteilhaften Produktionsrichtung zu halten. Hier muss die AP 2030 weiter klare Signale geben. Weiter warnt die SMP vor den Folgen einer Annahme der „extremen Biodiversitätsinitiative“ für die Land - und Milchwirtschaft. Betroffen wären auch viele andere Branchen sowie die Autonomie der Kantone. Biodiversität ist wichtig, muss aber durch Anreize und nicht durch extreme Verbote gefördert werden. Bei der Abstimmung vom 22.09.2024 werden die Milchproduzenten ihren Beitrag für ein klares „NEIN“ leisten.

Neue Vertretungen

Die Delegierten der SMP haben einstimmig Frau Mireille Hirt - Sturny aus St. Ursen / FR als Nachfolgerin für Herrn Christophe Noël und Herrn Yves Nicolet (designierter Präsident FSFL) aus Cottens / FR als Nachfolger von Herr Gabriel Yerly (Präsident FSFL) in den SMP-Vorstand gewählt. Als neue Suppleanten wurden gewählt Herr Frédéric Braillard aus St. Martin / FR für FSFL und Herr Anthony Kern aus Rossens / VD für Prolait. Die SMP dankt allen Personen, die in den verschiedenen Funktionen ihre wertvollen Beiträge zur Stärkung der Schweizer Milchproduktion der Zukunft leisten. Die Porträts aller SMP-Vorstandsvertreter sind auf www.swissmilk.ch jederzeit einsehbar.

Unveränderte Finanzierungsbeschlüsse

Neben den unveränderten Beiträgen für die Interessenvertretung wurden auch die Marketingbeiträge für Milch und Käse einstimmig angenommen. Die Mitglieder nehmen weiter zur Kenntnis, dass mit der Mitgliedschaft bei SMP die variablen Beiträge für den Verein BO Milch, sowie die gestiegenen Administrationskosten für den «grünen Teppich» von SMP übernommen werden.

Die Präsentationen der Versammlung und verschiedene Videostatements finden Sie unter: www.swissmilk.ch/de/produzenten/ueber-uns/mitglieder- organisation/delegiertenversammlung/


Auskünfte:

Nora Jungo, Kommunikation
nora.jungo@swissmilk.ch
031 359 52 15


Kontakt:
Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft
Laubeggstrasse 68
3006 Bern

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung