Forderung der SAMW zur Schaffung eines Bundesgesetzes über die Gesundheit zielt in die richtige Richtung


H+ Die Spitäler der Schweiz

24.05.2024, Bern (ots) - Das Schweizerische Gesundheitswesen steht aktuell vor vielen Herausforderungen: Die Spitäler und Kliniken befinden sich in wirtschaftlich enorm schwierigen Situationen und gleichzeitig nimmt die Prämienlast für den Mittelstand weiter zu.



Mit dem Fachkräftemangel, dem demografischen Wandel und dem medizinisch-technischen Fortschritt wird die Komplexität in diesem Feld auch in Zukunft weiter zunehmen. Dabei zeigt sich, dass die geltenden politischen Rahmenbedingungen nicht mehr ausreichen, diese Probleme zielgerichtet und nachhaltig zu lösen.

Zu diesem Schluss kommt auch eine umfassende Analyse der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW). Sie stellt dabei unter anderem die Fülle an kantonalen Kompetenzen in der Gesundheitspolitik in Frage, welche eine nationale Gesundheitspolitik erschwert. Als Lösung schlägt die SAMW die Schaffung eines Verfassungsartikels und Bundesgesetzes zur Gesundheit vor. Für H+ Die Spitäler der Schweiz geht diese Forderung in die richtige Richtung. "Der Föderalismus stösst in der Gesundheitspolitik an seine Grenzen. Mit einem nationalen Gesetz erhält die Gesundheit die nötige Wichtigkeit - und es wird die Möglichkeit geschaffen, gemeinsam kompromissfähige Lösungen für ein hochstehendes Gesundheitswesen der Zukunft zu finden. Dazu gehört auch eine transparente und sachgerechte Finanzierung der Tätigkeiten, die nicht durch das KVG abgedeckt sind", so H+ Direktorin Anne-Geneviève Bütikofer.

Pressekontakt:

Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin

Tel.: 031 335 11 63

E-Mail: medien@hplus.ch


Kontakt:
H+ Die Spitäler der Schweiz
Lorrainestrasse 4A
3013 Bern

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung