Überarbeitetes Projekt für ein Unterkunftsgebäude in Magglingen


Bundesamt für Sport BASPO

04.06.2024, Magglingen - Der Bund plant ein Unterkunfts- und Ausbildungsgebäude für die Spitzensportförderung der Armee. Nach Kritik aus der Gemeinde und der Bevölkerung haben das Bundesamt für Sport BASPO und das zuständige Bundesamt für Bauten und Logistik BBL ein überarbeitetes Projekt vorgestellt.


News Abo

Die überarbeitete Planung des Unterkunfts- und Ausbildungsgebäudes nimmt die Kritikpunkte am ursprünglichen Projekt auf und weist wesentliche Änderungen auf. So wird der Neubau gut sieben Meter weniger hoch und mit Holzfassade geplant. Ebenso ist das Gebäude mehr in den Hang integriert und fügt sich dadurch besser in die Umgebung ein. Der Bau wirkt durch die Rückversetzung unauffälliger. Dank der Platzierung des Gebäudes am westlichen Rand der Parzelle bleibt zudem ein Grossteil der Parzelle unbebaut.

Kritik kam aus Gemeinde und Bevölkerung
Hauptsächliche Kritikpunkte am 2020 erstmals vorgestellten Projekt waren Höhe und Lage des geplanten Unterkunfts- und Ausbildungsgebäudes. Auch das städtische Erscheinungsbild mit einer Fassade aus Beton sei nicht mit dem kommunalen Baureglement vereinbar und harmoniere nicht mit den Eigenschaften des Ortes, so die Argumente aus Gemeinde und Teilen der Bevölkerung von Magglingen.

Resultat des qualitätssichernden Verfahrens vorgestellt
Das präsentierte Gebäude ist das Resultat von gemeinsamen Arbeiten von Vertretern des Bundes, der Gemeinde, dem Ortsverein Magglingen sowie einbezogenen Expertinnen und Experten, die sich mit den Kernanliegen von Gemeinde und Bevölkerung befasst haben. Das Resultat dieses qualitätssichernden Verfahrens präsentierten das BASPO und das BBL am 3. Juni 2024 in einer öffentlichen Ausstellung in Magglingen.

Das angepasste Projekt wird nun weiterbearbeitet. Es wird im Rahmen des militärischen Plangenehmigungsverfahrens frühestens Ende 2025 öffentlich und mit Einsprachemöglichkeit aufgelegt. Die Realisierung des überarbeiteten Projektes ist ab 2027 geplant.

Neubau dient insbesondere der Spitzensportförderung der Armee
Magglingen ist das Zentrum der Schweizer Sportförderung. Ein wichtiger Teil davon ist die Spitzensportförderung der Armee, die in Magglingen zu Hause ist. Dessen Bedeutung wächst zunehmend. Durch die Verdoppelung der Spitzensport-Rekrutinnen und -Rekruten steigt auch die Anzahl der Athletinnen und Athleten in den Wiederholungskursen.

Das Nationale Sportzentrum Magglingen kann diesen Platzbedarf nicht mehr decken und muss bereits heute Sportlerinnen und Sportler abweisen. Ab 2025 soll ein Provisorium mit zusätzlichen 90 Betten aushelfen. Das neue Unterkunfts- und Ausbildungsgebäude soll voraussichtlich Ende 2030 in Betrieb genommen werden und Platz für 140 Personen bieten.


Medienkontakt:
Bundesamt für Sport BASPO
+41 58 476 61 33
info@baspo.admin.ch

Kontakt:
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung