Firmenmonitor

Swissmem begrüsst klares JA zum Stromgesetz


Swissmem

12.06.2024, Zürich (ots) - Der Verband der Schweizer Tech-Industrie ist erfreut über die deutliche Zustimmung der Schweizer Stimmbevölkerung zum Stromgesetz. Das ist ein wichtiger Beitrag zu einer sicheren, umweltverträglichen und wirtschaftlich tragbaren Stromversorgung. Darauf sind die Unternehmen der Tech-Industrie angewiesen. Swissmem unterstützt den raschen Ausbau aller CO2-freien Stromerzeugungstechnologien. Es sind jedoch weitere Massnahmen notwendig, wie die Aufhebung des Neubauverbots von Kernkraftwerken und ein Stromabkommen mit der EU.


Firmenmonitor

Die Mitgliedfirmen von Swissmem tragen mit ihren innovativen Lösungen substanziell zur Reduktion von CO2-Emissionen bei. Dank der ausgeprägten Exportorientierung der Tech-Industrie entfaltet diese Reduktion weltweit Wirkung für eine klimafreundliche Zukunft. Die fortschreitende Dekarbonisierung bedingt jedoch eine höhere Elektrifizierung. Das führt wiederum dazu, dass die Stromimportabhängigkeit im Winter zunimmt. Mit dem Ja zum Stromgesetz wird die inländische Stromproduktion, insbesondere jene aus Sonnenenergie, Wasserkraft und Windenergie, gesteigert. Das hilft, drohende Mangellagen in Zukunft zu vermeiden.

Das Abstimmungsergebnis ist ein klares Bekenntnis der Schweiz zum Ausbau der Erneuerbaren, das Swissmem mitträgt. Es sind allerdings weitere Massnahmen nötig, um eine sichere, klimaneutrale und zugleich wirtschaftlich tragbare Stromversorgung zu gewährleisten. Technologieoffenheit ist dabei unabdingbar, um auch Kernkraft im künftigen Strommix der Schweiz zu berücksichtigen.

Zudem braucht die Schweiz eine vollständige Öffnung des Strommarktes. Erstens als Voraussetzung für ein Stromabkommen mit der EU, das der Sicherstellung der Netzstabilität dient. Und zweitens kurbelt ein offener Strommarkt die Innovation sowohl auf der Ebene der Technik als auch der Geschäftsmodelle an.

Pressekontakt:

Noé Blancpain
Leiter Kommunikation und Public Affairs

Tel. +41 44 384 48 65
Mobile +41 78 748 61 63

E-Mail n.blancpain@swissmem.ch


Philippe Cordonier
Responsable Suisse romande

Tel. +41 21 613 35 85
Mobile +41 79 644 46 77

E-Mail p.cordonier@swissmem.ch


Kontakt:
Swissmem
Pfingstweidstrasse 102
8005 Zürich

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung