Jubiläen in den bilateralen Beziehungen: Bundespräsidentin Amherd reist Anfang August in die Mongolei und nach Japan

30.07.2024, Bundespräsidentin Viola Amherd reist Anfang August in die Mongolei und nach Japan mit dem Ziel, die Beziehungen der Schweiz zu diesen demokratischen ostasiatischen Ländern weiter zu vertiefen. Die beiden Besuche bieten Gelegenheit, an Jubiläen der Kontakte zu erinnern: Mit der Mongolei pflegt die Schweiz seit 60 Jahren bilaterale Beziehungen, mit Japan bereits seit 160 Jahren.
In Japan wird die Bundespräsidentin am Montag in Shinagawa, einem Bezirk der Präfektur Tokio, der eine Städtepartnerschaft mit Genf pflegt, mit regionalen Behördenvertretern zusammenkommen. Die Gespräche mit Premierminister Fumio Kishida und Verteidigungsminister Minoru Kihara sind für Mittwoch, 7. August, angesetzt. Ausgehend von einer Würdigung des Jubiläums werden die Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen, die Perspektiven in Ostasien sowie die Sicherheitslage in Europa zur Sprache kommen. Ein Empfang durch Kaiser Naruhito ist am Donnerstag geplant. Die Schweiz und Japan pflegen ausgezeichnete Beziehungen, die auf gemeinsamen Werten, der Förderung von innovations- und wettbewerbsfähigen Rahmenbedingungen sowie dem Engagement für den Multilateralismus und eine regelbasierte Weltordnung beruhen. Japan ist nach China und Indien der drittwichtigste Handelspartner der Schweiz in Asien mit einem Handelsvolumen von rund 14 Milliarden Franken pro Jahr. Japan ist auch ein wichtiges Land für die bilaterale Forschungskooperation der Schweiz.
Medienkontakt:
Kommunikation VBS
kommunikation@gs-vbs.admin.ch
Tel. +41 58 464 50 58
Kontakt:
Stauffacherstrasse 65/31a
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.