Logoregister

Über 3'000 Tonnen Schweizer Käse: Lidl treibt Export voran


Lidl Schweiz AG

19.08.2024, Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz steigert erneut das Exportvolumen von Schweizer Qualitätsprodukten. Mit einem Exportvolumen von über 3'000 Tonnen Schweizer Käse im Jahr 2023 ist Lidl Schweiz für rund 5 Prozent der Schweizer Käse- Exporte nach Europa verantwortlich. Schweizer Lebensmittelproduzenten profitieren vom internationalen Einkaufsnetz des Smart Discounters.


News Abo

Im Kalenderjahr 2023 konnte Lidl Schweiz die Exportmengen von Schweizer Qualitätsprodukten wie Käse, Wurst und Rösti erneut steigern. Konkret exportierte der Detailhändler über 3'000 Tonnen Schweizer Käse, 9 Tonnen Wurst- und Fleischwaren sowie über 600 Tonnen Rösti ins europäische Ausland. Obwohl die Exporte von Schweizer Käse gemäss Schweizer Käsebranche im letzten Jahr rückläufig waren, konnte Lidl Schweiz den Absatz um mehr als 400 Tonnen steigern und damit die Schweizer Wirtschaft unterstützen. Damit ist Lidl Schweiz für rund 5 Prozent der Schweizer Käse-Exporte nach Europa verantwortlich. Die drei wichtigsten Abnehmerländer von Schweizer Käse für Lidl Schweiz waren im Jahr 2023: 1. Deutschland, 2. die Niederlande und 3. Rumänien.

Die beliebtesten Schweizer Käseprodukte bei Lidl im Ausland sind Bio-Hüttenkäse sowie Appenzeller und Gruyère AOP.

Global vernetzt, regional verwurzelt

Lidl ist bekannt für seine wechselnden Themenwochen und bringt so Vielfalt auf den Teller. So bietet Lidl Schweiz im Rahmen der Themenwoche Italien, Frankreich, Spanien oder Balkan ländertypische Produkte an. Weltweit betreibt Lidl Filialen in über 31 Ländern, wovon 25 Länder mit Schweizer Qualitätsprodukten beliefert werden. Durch das internationale Einkaufsnetz bietet Lidl den Schweizer Lebensmittelproduzenten einen zusätzlichen Absatzkanal. Die Züger Frischkäse AG, ein langjähriger Partner von Lidl Schweiz, betont die Bedeutung dieser internationalen Reichweite: "Wir sind stolz darauf, die kulinarische Käsevielfalt der Schweiz durch Lidl europaweit bekannt machen zu dürfen."

Pressekontakt:

Medienstelle

Dunantstrasse 15

8570 Weinfelden

Tel.: +41 (0)71 627 82 00

E-Mail: media@lidl.ch


Kontakt:
Lidl Schweiz AG
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung