Logoregister

Gotthard-Stau im Juli und im August auf dem Niveau des Vorjahres


Touring Club Suisse (TCS)

05.09.2024, Vernier/Ostermundigen (ots) - Der längste Stau am Gotthardtunnel in diesem Sommer betrug 15 Kilometer am Nordportal. Insgesamt bewegten sich die Stauzahlen in einem ähnlichen Rahmen wie im Jahr 2023. Allerdings verlagerte sich der Stau vermehrt auf die Wochentage. Die Einschränkungen auf der San Bernardino-Autobahn A13 führten zu keinen nennenswerten Verzögerungen.



Die Monate Juli und August bedeuteten Hochsaison für das Verkehrsaufkommen am Gotthardtunnel. Zahlreiche Reisende aus der Schweiz, aber auch aus Deutschland, der Niederlande und anderen Regionen Europas nutzten den Gotthardtunnel um in den Süden, und wieder zurück, zu fahren. Erwartungsgemäss hat das grosse Verkehrsaufkommen in den letzten zwei Monaten am Nord- wie auch am Südportal zu Staus geführt. Die Auswertungen des TCS und von Viasuisse zeigen jedoch, dass sich die Staus am Gotthardtunnel in Grenzen hielten und es nicht mehr Stau als im Jahr 2023 gab. Am 22. Juli 2024 wurde am Nordportal mit 15 Kilometern der längste Stau dieses Sommers gemessen. Im Vorjahr betrug die maximale Staulänge 16 Kilometer. Am Südportal standen die Reisenden am 3. August am längsten im Stau als sich die Fahrzeuge auf 12 Kilometern stauten. Damit wurde das Vorjahr knapp übertroffen als die Staulänge an zwei Tagen 11 Kilometer betrug.

13 Tage mit mehr als 10 Kilometer Stau

Insgesamt gab es am Nordportal an 13 Tagen Staus mit mehr als 10 Kilometer Länge, am Südportal waren es sieben Tage. Im Jahr 2023 waren es 15 Tage am Nordportal und drei Tage am Südportal, an denen die Staus 10 Kilometer oder länger waren. Die Ferienanfänge in verschiedenen deutschen Bundesländern sowie in der Niederlande hatten jeweils klare Auswirkungen auf die Reisezeiten am Gotthard. Auch wenn die Spitzen leicht weniger hoch waren als im Vorjahr, das Verkehrsaufkommen blieb gross. Zahlreiche Reisende waren allerdings unter der Woche unterwegs, was in den letzten Jahren weniger ausgeprägt war.

Keine Verzögerungen auf der San Bernardino-Route

Nachdem die San Bernardino-Autobahn A13 Ende Juni infolge eines Erdrutsches zwei Wochen gesperrt war, wurde sie am 5. Juli wieder geöffnet. Obwohl die Strecke auf dem beschädigten Abschnitt nur einspurig in jede Richtung befahrbar war, kam es während der Sommermonaten zu keinen nennenswerten Verzögerungen. Stau gab es einzig, wenn die A13 als Alternativroute zum überlasteten Gotthard empfohlen wurde. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren war das Verkehrsaufkommen aber nicht grösser.

Nachtsperrungen des Gotthard-Strassentunnels im September und im Oktober

9. - 13. September 2024 (4 Nächte) Montagabend bis Freitagmorgen jeweils von 20.00 bis 05.00 Uhr

16. - 20. September 2024 (4 Nächte) Montagabend bis Freitagmorgen jeweils von 20.00 bis 05.00 Uhr

23. - 27. September 2024 (4 Nächte) Montagabend bis Freitagmorgen jeweils von 20.00 bis 05.00 Uhr

30. September - 2. Oktober 2024 (2 Nächte) Montagabend bis Mittwochmorgen jeweils von 20.00 bis 05.00 Uhr

2. Oktober - 4. Oktober 2024 (2 Nächte) Mittwochabend bis Freitagmorgen jeweils von 21.00 bis 05.00 Uhr

Pressekontakt:

Marco Wölfli
Mediensprecher TCS
Tel. 058 827 34 03
marco.woelfli@tcs.ch


Kontakt:
Touring Club Suisse (TCS)
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung