Grösste Kaufmännische Berufsschule startet mit konstanten Lernendenzahlen ins Schuljahr 2024/25


KV Zürich

05.09.2024, Dieser Tage haben 1120 neue Lernende ihre Ausbildung an der Wirtschaftsschule KV Zürich begonnen. Damit verzeichnet die grösste kaufmännische Berufsschule der Schweiz eine konstant hohe Lernendenzahl, mit einem leichten Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Einen Neuzugang gab es auch in der Schulleitung: Michael Hönig stiess Anfang August als Prorektor Digitalität und Lernräume zum Team.



1120 Auszubildende (2023/24; 1110) starteten vergangene Woche ihre dreijährige Lehre an der Wirtschaftsschule KV Zürich. Damit bleiben die Lernendenzahlen im Vergleich zum Vorjahr auf konstantem Niveau. Von den angehenden Kaufleuten entschieden sich insgesamt 812 (2023/24; 815) für das mit der letztjährigen Reform – «Kaufleute 2023» – eingeführte Ausbildungsmodell «Kaufmann/Kauffrau EFZ». Einen leichten Zuwachs verzeichnet die KV-Lehre mit integrierter Berufsmaturität (BM): 308 (2023/24; 295).

Neuzugänge in der Schulleitung

Per August 2024 ist Michael Hönig als Prorektor Leiter Digitalität und Lernräume zur Schulleitung hinzugestossen. Vor seinem Wechsel an die Wirtschaftsschule KV Zürich wirkte Hönig an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) als Leiter MAS Business Engineering und Programm Manager Weiterbildung. Bereits seit dem letzten Schuljahr verstärkt Lukas Hauser als Prorektor und Co-Leiter EFZ und B-Profil die Schulleitung. «Mit den neuen Fachkräften in unseren Reihen ist die Wirtschaftsschule KV Zürich bestens aufgestellt, um jungen KV-Lernenden weiterhin eine zukunftsträchtige Ausbildung und ein Sprungbrett für eine vielversprechende Laufbahn anzubieten», sagt Christian Wölfle, Rektor Wirtschaftsschule KV Zürich.

Schulleitung Wirtschaftsschule KV Zürich:

Christian Wölfle - Rektor

Marianne Kolb, Stv. Rektor, Co-Leiterin EFZ

Lukas Hauser - Prorektor und Co-Leiter EFZ und B-Profil

Benjamin Wetter - Prorektor Berufsmaturität

Helene Berek - Prorektorin Personalentwicklung und -einsatz

Michael Hönig - Prorektor Digitalität und Lernräume

Monika Ruckstuhl - Leiterin Controlling und Services

Für Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Wirtschaftsschule KV Zürich
Bettina Staub
Verantwortliche Public Relations
bstaub@kvz-schule.ch
Tel.: 044 444 66 38
www.kvz-schule.ch


Kontakt:
KV Zürich
Limmatstrasse 310
8037 Zürich

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung