Firmenmonitor

Bundespräsidentin Amherd nimmt am 20. Sechsertreffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter in Luxemburg teil


Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS

12.09.2024, Bern - Bundespräsidentin Viola Amherd vertritt die Schweiz am 20. Sechsertreffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter, das am Montag und am Dienstag, 16./17. September 2024, in Luxemburg stattfindet. Es ist inhaltlich insbesondere den Themen Desinformation und Fake News gewidmet. Die Bundespräsidentin wird zudem mit dem luxemburgischen Premierminister Luc Frieden zu einem bilateralen Gespräch zusammenkommen und mit Verteidigungsministerin Yuriko Backes ein Abkommen über die Zusammenarbeit in der militärischen Ausbildung abschliessen.



Neben Bundespräsidentin Amherd und dem Gastgeber Grossherzog Henri von Luxemburg werden Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein, Philippe, König der Belgier und der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Sechsertreffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder teilnehmen. Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen musste sich für das diesjährige Treffen entschuldigen. Das Treffen findet im Schloss Berg statt. Ein Besuch der Universität Luxemburg ist ebenfalls geplant. Die diesjährigen Schwerpunktthemen sind Desinformation und Fake News.

Die Sechsertreffen, welche insbesondere der Kontaktpflege und dem Austausch dienen, finden seit 2004 statt und werden abwechselnd von den Teilnehmerländern ausgerichtet. Die Schweiz war zuletzt 2018 Gastgeberin und wird diese Rolle 2025 wieder übernehmen.

Bilaterales Gespräch mit dem luxemburgischen Premierminister Im Anschluss an das Sechsertreffen wird sich Bundespräsidentin Amherd mit dem luxemburgischen Premierminister Frieden zu einem bilateralen Gespräch treffen. Dabei kommen unter anderem die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die Beziehungen Schweiz – EU und die internationale Situation zur Sprache. Die Bundespräsidentin traf Premierminister Frieden in diesem Jahr mehrmals, unter anderem beim World Economic Forum in Davos und bei der hochrangigen Konferenz zum Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock. Das erneute Treffen unterstreicht die engen Kontakte zwischen der Schweiz und Luxemburg.

Stärkung der Zusammenarbeit in der militärischen Ausbildung Zudem wird sich Bundespräsidentin Amherd bereits vor dem Sechsertreffen mit Verteidigungsministerin Backes austauschen. Dabei wird ein Abkommen zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich der militärischen Ausbildung unterzeichnet. Da die Ausbildungs- und Übungsmöglichkeiten in der Schweiz für gewisse Bereiche beschränkt sind, ist die Schweizer Armee an solchen Kooperationsmöglichkeiten interessiert. Auch Luxemburg kann Ausbildungsangebote in der Schweiz nutzen. Der Bundesrat hat das Abkommen Ende August 2024 genehmigt.



Medienkontakt:
Kommunikation VBS
kommunikation@gs-vbs.admin.ch
+41 58 464 50 58


Kontakt:
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS
Stauffacherstrasse 65/31a
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung