Gerresheimer: EcoVadis Gold mit erneut verbesserter Punktzahl


Gerresheimer AG

17.09.2024, Düsseldorf (ots) - Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetik-Branche, ist von dem Nachhaltigkeits-Ratinganbieter EcoVadis erneut mit Gold ausgezeichnet worden. EcoVadis bewertet die Managementsysteme von Unternehmen in den Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.


Firmenmonitor

  • Gerresheimer unter den Top 3 % aller bewerteten Unternehmen
  • Gesamtergebnis auf 76/100 Punkten gesteigert
  • Auszeichnung unterstreicht konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie

Mehr als 130.000 Unternehmen weltweit lassen ihre Nachhaltigkeitsleistung von EcoVadis überprüfen. Gerresheimer konnte sich 2024 erneut unter den Top 3 % aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen und unter den Top 1 % der Branche platzieren. Das Bewertungsergebnis stieg auf 76 von 100 Punkten (2023: 74 von 100 Punkten).Mit dem Rating-Ergebnis unterstreicht Gerresheimer die Fortschritte bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Nachhaltigkeit ist bei Gerresheimer integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie formula g.

"Unser Anspruch an Nachhaltigkeit ist hoch, unsere Ziele sind ehrgeizig", erklärt Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. "Unabhängige externe Bewertungen wie die von EcoVadis belegen den Reifegrad unseres Managementsystems, mit dem wir Nachhaltigkeit konsequent in unserem Unternehmen verankern. EcoVadis Gold ist für uns Auszeichnung und Ansporn zugleich, unsere Nachhaltigkeitsleistung kontinuierlich weiter zu verbessern."

Gerresheimer unter den Top 3 % der Branche

Seit 2011 nutzt Gerresheimer EcoVadis, um sein Nachhaltigkeitsmanagement in den vier verschiedenen Dimensionen von unabhängiger Stelle bewerten zu lassen. 2022 erreichte Gerresheimer mit 68 von 100 Punkten erstmals den Gold-Status. Auch 2024 konnte das Unternehmen erneut die Punktzahl auf jetzt 76 von 100 Punkten steigern. Gerresheimer gehört damit nicht nur zu den besten 3 % aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen, sondern auch zu den besten 1 % der Branche.

Umfassender Bewertungskatalog und detailliertes Monitoring

Der umfangreiche Corporate Social Responsibility (CSR) Bewertungskatalog von EcoVadis basiert auf international anerkannten Standards wie UN Global Compact, den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), den Standards der Global Reporting Initiative (GRI), der Norm ISO 26000, den CERES-Grundsätze und den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Das EcoVadis Rating deckt damit eine breite Palette an Informationen zur Leistung von Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltiger Beschaffung ab und berücksichtigt dabei branchenspezifische Besonderheiten. Darüber hinaus zieht EcoVadis im Rahmen seines 360° Monitorings eine Vielzahl öffentlich zugänglicher Informationen wie Nachrichten, Berichte von NGOs, Regierungsveröffentlichungen oder Gerichtsurteile in seine Bewertung mit ein.

Transparenz und unabhängige externe Bewertung

Gerresheimer hat den Anspruch, transparent, fundiert und vergleichbar nach Best-Practice-Standards über Ziele, Maßnahmen und Ergebnisse seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten zu informieren.

Gerresheimer veröffentlicht jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht und legt relevante Daten auf der EcoVadis-Plattform und im Rahmen des CDP-Ratings offen. Darüber hinaus bewerten MSCI, Sustainalytics und ISS die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens. Eine Übersicht der externen Nachhaltigkeitsbewertungen von Gerresheimer gibt es hier.

Pressekontakt:
Gerresheimer AG
Jutta Lorberg
Head of Corporate Communication
T +49 211 6181 264
jutta.lorberg@gerresheimer.com


Kontakt:
Gerresheimer AG
Klaus-Bungert-Strasse 4
40468 Düsseldorf

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung