Logoregister

Ausstellung im Stadtmuseum Aarau zu 100 Jahre Brügglifeld


Stadtmuseum Aarau

14.10.2024, Das Fussballstadion Brügglifeld feiert grosses Jubiläum und das Stadtmuseum Aarau feiert mit. In einer kostenlosen Ausstellung im Foyer gibt es vom 18. Oktober – 10. November 2024 Einblicke in die lange Geschichte des Aarauer Kultstadions. Bilder und originale Objekte lassen wichtige und schöne, aber auch unbekanntere Momente rund um die Heimstätte des FC Aaraus aufleben.


Logoregister

Ausstellung zu 100 Jahre Brügglifeld mit originalen Objekten

Matchheftli aus den 30er-Jahren, Trikots aus den 70er-Jahren oder die "Rüebli-orangen" Schalensitze, die fast vier Jahrzehnte auf der Haupttribüne montiert waren – verschiedene Relikte aus der Geschichte des Brügglifelds und des FC Aaraus sind ab dem 19. Oktober 2024 im Foyer des Stadtmuseums zu sehen. Schwarz-weiss Bilder erzählen von der Entwicklung des Stadions: vom Grossbrand der Holztribüne 1929 und dem Wiederaufbau zum Beispiel oder von Handball-Länderspielen, die früher noch im Brügglifeld ausgetragen wurden. In Farbe dokumentiert ist die jüngere Zeit des Stadions mit der Installation der Flutlichtanlage oder der grossen Meisterfeier 1993, als euphorische Fans den vorerst letzten Meistertitel des FC Aaraus bejubelten.

In Anlehnung an das Jubiläumsbuch

Die Ausstellung im Stadtmuseum ist angelehnt an das 250-seitige Jubiläumsbuch «100 Jahre Brügglifeld: Die Geschichte des legendären Kleinstadions», welches unter der Leitung des FC Aaraus entstanden ist und dank stundenlanger Archivarbeit und vielen persönlichen Gesprächen einen vielseitigen Blick auf die letzten 100 Jahre wirft. Die gezeigten Bilder in der Ausstellung stammen entweder aus dem FCA-Archiv oder dem Ringier Bildarchiv, welches vom Stadtmuseum in Kooperation mit dem Staatsarchiv Aargau betreut wird. Ein Grossteil der Bilder ist auch im Buch zu finden, einige werden jedoch nur im Rahmen der Ausstellung zu sehen sein.

Die Ausstellung gibt einen kurzweiligen Einblick in die Geschichte des Brügglifelds und weckt bei Publikum eigene Erinnerungen, die mit dem Kultstadion verbunden sind, das über die Stadtgrenze hinaus bekannt ist. Ein Fussballstadion zwischen Waldrand und Wohnquartier, das findet sich so nämlich kaum woanders.

Autogrammstunde mit dem FC Aarau und Kinderprogramm

Am Samstag, 19. Oktober 2024 zwischen 12 und 14 Uhr sind Spieler des FC Aaraus im Museum und geben Autogramme. Auch Trikots oder andere Fanartikel können in dieser Zeit unterschrieben werden. Und vielleicht lassen sich die Spieler sogar zu einem Töggelimatch herausfordern. Für Kinder gibt es Bastelmaterial speziell zum FC Aarau.

Das Jubiläumsbuch wie auch Jubiläumstrikots können im Stadtmuseum gekauft werden.

Kontakt:
Kommunikation Stadtmuseum Aarau
Schlossplatz 23
5000 Aarau
T direkt 062 836 05 17 oder 078 813 01 54
Stadtmuseum.ch


Kontakt:
Stadtmuseum Aarau
Schlossplatz 23
5000 Aarau

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung