So schreiben Sie Newsletter, die gelesen werden und überzeugen


news aktuell (Schweiz) AG

13.12.2024, Hamburg (ots) - Newsletter gehören zu den effektivsten Mitteln, die uns im Online-Marketing zur Verfügung stehen. Sie machen es möglich, individuell auf die Bedürfnisse der Empfänger*innen einzugehen und auf diesem Weg Kund*innen zu gewinnen oder zu binden. Simone Maader zeigt in diesem Webinar, wie wir unterhaltsame Newsletter schreiben (auch mithilfe von KI), die auf unsere unternehmerischen Ziele einzahlen und aus der Masse herausstechen.


News Abo

Termin: Freitag, 24. Januar 2025, 10:00 - 12:00 Uhr

E-Mails sind aus guten Gründen im Marketing sehr beliebt: Sie sind vergleichsweise kostengünstig zu produzieren und damit entsprechend effizient, sie sind flexibel einsetzbar und landen ganz sicher direkt bei einer Person, die sich für Sie und Ihr Produkt oder Ihre Leistungen interessiert. In diesem Webinar lernen die Teilnehmenden, wie sie Newsletter so konzipieren und schreiben, dass sie wirklich gelesen werden und nicht im Papierkorb landen oder sich die Empfänger*innen nach kurzer Zeit wieder abmelden.

Programm:

  • Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen (Abonnement, Versand, Erfolgskontrolle)
  • Gestaltung und Aufbau von Newslettern
  • Wie Sie kurz, verständlich und "klick-stark" schreiben
  • Worauf es bei Betreffzeilen, Texten und Call-to-Actions im Newsletter ankommt
  • Welche Inhalte in welchem Umfang ankommen
  • Wie ChatGPT helfen kann, Newsletter zu schreiben
  • Gelungene Praxisbeispiele

Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen (Online)-Marketing, Unternehmenskommunikation, PR und Öffentlichkeitsarbeit sowie Selbstständige, die ihre Zielgruppe regelmäßig und persönlich mit Newslettern ansprechen möchten.

Sprecherin Simone Maader arbeitet seit 2008 freiberuflich als Texterin und Content-Strategin für Selbstständige und Unternehmen aus dem Mittelstand. Sie ist gelernte Journalistin und war nach ihrem Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk mehrere Jahre für das Landesfunkhaus Schleswig-Holstein als Reporterin, Autorin und Moderatorin im Einsatz. Seit weit mehr als einem Jahrzehnt gehört ihr Herz nun aber der Online-Welt und damit auch dem Schreiben von Web- Texten. Darüber hinaus coacht Simone Maader ihre Kund*innen im Bereich Content-Marketing, gibt Workshops und hält Vorträge. Ihr Ziel: Aha-Erlebnisse schaffen, inspirieren und das Netz von langweiligen Inhalten befreien.

Key Facts

  • Termin: Freitag, 24. Januar 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
  • Teilnahmegebühr: Standardticket 135 Euro zzgl. MwSt. / 160,65 Euro inkl. MwSt. oder Buddyticket (erhältlich ab 2 Teilnehmenden): 108 Euro zzgl. MwSt. / 128,52 Euro inkl. MwSt.
  • Mindestgruppengrösse: 10 Teilnehmende
  • Stornierung: Kostenfrei möglich bis 7 Tage vor Durchführung

Pressekontakt:
Marcus Heumann
Leiter der news aktuell Academy
academy@newsaktuell.de
Telefon: +49 40 / 4113 32845


Kontakt:
news aktuell (Schweiz) AG
Hardstrasse 201
8005 Zürich

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung