Logoregister

Berufliche Vorsorge: Positives Nettoergebnis, Wertschwankungsreserven unter dem Niveau von 2021


Bundesamt für Statistik BFS

23.12.2024, Das Nettoergebnis der Vermögensanlagen war 2023 mit 54 Milliarden Franken positiv, nachdem im Vorjahr ein Verlust von 105 Milliarden Franken resultierte. Die Wertschwankungsreserven erhöhten sich auf 94 Milliarden Franken (Vorjahr 65 Milliarden Franken), was jedoch noch deutlich unter den 145 Milliarden Franken von 2021 liegt. Dies geht aus den definitiven Ergebnissen der Pensionskassenstatistik 2023 des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.


News Abo

Im Jahr 2023 führte die positive Anlageperformance an den Finanzmärkten zu einem positiven Nettoergebnis der Vermögensanlagen bei den Pensionskassen von 54,2 Milliarden Franken. Aufgrund der Turbulenzen im Jahr 2022 war das Nettoergebnis auf -105,1 Milliarden Franken gefallen. Im Vergleich dazu betrug das Nettoergebnis der Vermögensanlagen 2021 87,0 Milliarden Franken.

Entsprechend kann bei den Wertschwankungsreserven, welche kurzzeitige Schwankungen auf den Aktiven auffangen, ein ähnliches Bild beobachtet werden. Im Jahr 2022 halbierten sich die Wertschwankungsreserven von 144,8 Milliarden Franken auf 65,4 Milliarden Franken. Danach stiegen die Wertschwankungsreserven im 2023 wieder auf 94,2 Milliarden Franken an. Dies entspricht dem Niveau von 2019.

2023 reduzierte sich die Unterdeckung auf 34,4 Milliarden Franken, im Vorjahr lag die Unterdeckung noch bei 39,9 Milliarden Franken. Die Freien Mittel erhöhten sich auf 8,1 Milliarden Franken (Vorjahr 6,1 Milliarden Franken).

Bilanzsumme und Vermögensanlagen

Der Gesamtwert der Vermögensanlagen der 1320 Pensionskassen in der Schweiz belief sich Ende 2023 auf 1129,1 Milliarden Franken. In Vergleich dazu war die Bilanzsumme im Jahr 2022 auf 1066,1 Milliarden Franken zurückgefallen, dies entsprach dem Niveau von 2020 mit 1062,8 Milliarden Franken. Bei den grössten Positionen stiegen die Aktien auf 30,2% (Vorjahr 28,9%) und die Obligationen auf 27,3% (Vorjahr 27,1%) der Bilanzsumme. Demgegenüber sank der Anteil der Immobilien auf 22,5% (Vorjahr 23,6%).

Versicherte und Altersleistungen

Im Jahr 2023 zahlten rund 2,1 Millionen Frauen und 2,7 Millionen Männer gesamthaft 23,3 Milliarden Franken reglementarische Beiträge in die berufliche Vorsorge ein. Dazu kommen von den Arbeitgebern noch deren Anteil von 32,6 Milliarden Franken an reglementarischen Beiträgen.

2023 wurden 15,0 Milliarden Franken in Form einer Kapital- oder Teilkapitalauszahlung bei Pensionierung ausbezahlt, das sind durchschnittlich 261 362 Franken pro Person. Im Vorjahr betrug dieser Wert noch 13,0 Milliarden Franken respektive 240 291 Franken pro Person.

Weiter wurden 2023 Altersrenten in der Höhe von 25,6 Milliarden Franken ausbezahlt. Dies entspricht durchschnittlich 27 983 Franken pro Jahr und pro Person. Im Vorjahr waren es Altersrenten in der Höhe von 25,2 Milliarden Franken, respektive durchschnittlich 28 236 Franken pro Jahr und pro Person.


Medienkontakt:
BFS, Sektion Berufliche Vorsorge, Tel.: +41 800 86 42 10, E-Mail: pkstat@bfs.admin.ch

Kontakt:
Bundesamt für Statistik BFS
Espace de l'Europe 10
2010 Neuchâtel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung