Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist: Nominationsverfahren gestartet


Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

13.01.2025, Bern - Der mit 250'000 Franken dotierte Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist wird dieses Jahr im Bereich der Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften vergeben. Nominationen können bis zum 24. Februar 2025 eingereicht werden. Der Preis wird seit 1920 jährlich verliehen.


Logoregister

Der Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist gilt als bedeutendster Forschungspreis der Schweiz. Er zeichnet Persönlichkeiten aus, die mit ihren hauptsächlich in der Schweiz durchgeführten Forschungsarbeiten Wissenschaft und Gesellschaft wichtige Erkenntnisse gebracht haben. Von den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern des Marcel Benoist Preises haben elf danach auch den Nobelpreis erhalten.

Nachdem der Marcel Benoist Preis 2024 im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften verliehen wurde, können 2025 Persönlichkeiten der Schweizer Forschung nominiert werden, welche im Bereich der Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften tätig sind.

Die Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Wissenschaftspreise Marcel Benoist und Latsis werden an einer gemeinsamen Preisverleihung der beiden Stiftungen in Anwesenheit von Bundesrat Guy Parmelin ausgezeichnet. Diese findet am 6. November 2025 im Bundeshaus statt. Die Laureatinnen oder Lauraten werden der Öffentlichkeit im September vorgestellt.

Nominationen bis zum 24. Februar 2025 einreichen
Im Auftrag der Marcel Benoist Stiftung ist der Schweizerische Nationalfonds (SNF) für die Evaluation der Nominierten und die Selektion der Preisträgerin oder des Preisträgers zuhanden des Stiftungsrates zuständig. Forscherinnen und Forscher, Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie anderen Institutionen des öffentlichen oder privaten Rechts können aktive Forschende nominieren, die an einer Schweizer Institution tätig sind. Die relevante Forschungsarbeit muss zum überwiegenden Teil in der Schweiz entstanden sein. Eigennominationen sind nicht zulässig. Alle Informationen zur Nomination befinden sich auf der Website der Marcel Benoist Stiftung.

Die Nominationen können ab sofort und bis zum 24. Februar auf der Website der Marcel Benoist Stiftung eingereicht werden: https://marcel-benoist.ch/nomination-2025.

Die Marcel Benoist Stiftung
Die Marcel Benoist Stiftung wurde 1920 mit Annahme des Erbes von Marcel Benoist durch den Bundesrat errichtet. Seit 2018 ist sie als «public-private-partnership» aufgestellt: Die Stiftung wird von einem Patronatskomitee mit privaten Donatorinnen und Donatoren getragen. Der Bundesrat wählt die Mitglieder des Stiftungsrates aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Departementsvorsteher WBF verleiht den Preis und das WBF / Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) stellt das Stiftungssekretariat zur Verfügung. Zudem wird die Selektion der Preisträgerin oder des Preisträgers zuhanden Stiftungsrat vom Schweizerischen Nationalfonds SNF vorgenommen. Seit 2023 ist Nobelpreisträger Didier Queloz Vorsitzender des Stiftungsrats.



Medienkontakt:
Kommunikation WBF
058 462 20 07
info@gs-wbf.admin.ch


Kontakt:
Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
Bundeshaus Ost
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung