News Abo

Davos: Starkes Signal für die WTO und das regelbasierte Handelssystem


Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

27.01.2025, Bern - Auf Einladung von Bundesrat Guy Parmelin haben am 24. Januar 2025 in Davos eine Gruppe von für die Welthandelsorganisation (WTO) zuständigen Ministerinnen und Minister, die WTO- Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala sowie Vertreter des Privatsektors die wichtige Rolle der WTO und des regelbasierten internationalen Handelssystems hervorgehoben. Thematisiert wurden die aktuellen Herausforderungen der WTO und die Prioritäten in den Aktivitäten der Organisation.


Firmenmonitor

Am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos nahmen 23 Mitglieder der WTO an einem von der Schweiz organisierten informellen Ministertreffen teil. Ebenfalls teilgenommen haben ausgewählte Vertreter und Vertreterinnen des Privatsektors, die in einem ersten Teil die aktuellen Herausforderungen des globalen Handels aus ihrer Perspektive darlegten. Im Zentrum des Dialogs mit dem Privatsektor stand dabei die Wichtigkeit des in der WTO verankerten, regelbasierten multilateralen Handelssystems. In Zeiten handelspolitischer Spannungen sind für die Wirtschaft stabile Rahmenbedingungen und Rechtssicherheit von grösster Bedeutung.

Die Ministerinnen und Minister haben sich dann im zweiten Teil der Veranstaltung über die dringendsten Aufgaben der WTO und die Prioritäten für die 14. ordentliche WTO-Ministerkonferenz ausgetauscht, die in rund einem Jahr in Yaoundé, der Hauptstadt Kameruns, stattfinden wird. Das Treffen erlaubte es den Teilnehmenden, auf politischer Ebene Impulse für die laufenden Arbeiten zu setzen und gemeinsame Interessen zu definieren.

Die Schweiz profitiert stark von einem reibungslosen grenzüberschreitenden Handel und ist eng in die globalen Wertschöpfungsketten eingebunden. Dementsprechend sind verlässliche Regeln im internationalen Handel unverzichtbar. Als mittelgrosse offene Volkswirtschaft sind multilaterale Ansätze für die Schweiz zur Durchsetzung ihrer Interessen zentral. Das regelbasierte multilaterale Handelssystem der WTO ist deshalb ein wichtiger Grundpfeiler ihrer Aussenhandelspolitik.


Medienkontakt:
Fabian Maienfisch
Stv. Ressortleiter und Mediensprecher SECO
+ 41 58 462 40 20

Kontakt:
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Holzikofenweg 36
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung