Bundespräsidentin an Gedenkanlass in Auschwitz zum 80. Jahrestag der Befreiung


Eidgenössisches Finanzdepartement EFD

28.01.2025, Bern - Zusammen mit Holocaust-Überlebenden werden am Montag, 27. Januar 2025, rund 40 Staats- und Regierungschefs sowie Führungspersönlichkeiten internationaler Organisationen an der Zeremonie zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau teilnehmen. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter vertritt dabei die Schweiz. Sie reist in Begleitung von zwei Schweizer Überlebenden an den Gedenkanlass.


Firmenmonitor

Der Gedenkanlass in Auschwitz wird vom dortigen Museum und der internationalen Stiftung Auschwitz- Birkenau organisiert; Ansprachen von Überlebenden werden die Zeremonie prägen. Als Teil der offiziellen Schweizer Delegation werden die Brüder Alfred und Rudolf Popper, die als Kinder Auschwitz überlebt haben, zum ersten Mal seit ihrer Befreiung 1945 am Gedenkanlass teilnehmen.

Zwischen 1940 und 1945 waren im Lager Auschwitz-Birkenau gemäss Schätzungen mehr als eine Million Menschen von den Nationalsozialisten ermordet worden. Soldaten der Roten Armee befreiten die Überlebenden am 27. Januar 1945 in den frühen Nachmittagsstunden. 2005 erklärte die UNO- Generalversammlung den 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.

Seit 2006 wird an diesem Tag jeweils auch eine Botschaft der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten publiziert. Für die Schweiz ist es ein wichtiges Anliegen, die Erinnerung an den Holocaust wach zu halten. Diesem Ziel dient auch die zwischenstaatliche Organisation International Holocaust Remembrance Alliance, der die Schweiz seit 2004 angehört. An der internationalen Stiftung für den dauerhaften Erhalt der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau hat sich die Schweiz mit 1,2 Millionen Franken beteiligt.


Medienkontakt:
Kommunikation EFD
media@gs-efd.admin.ch
+41 58 462 60 33

Kontakt:
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD
Bundesgasse 3
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung