Die neue App SWIplus: Noch näher an der Heimat

11.03.2025, Bern (ots) - Neues Design, bessere Navigation, mehr Schweiz - mit der überarbeiteten App SWIplus von SWI swissinfo.ch sind Auslandschweizerinnen und -schweizer durch die brisantesten Debatten, politischen Updates und massgeschneiderten Inhalte noch näher an ihrer Heimat.
Über 813'000 Schweizerinnen und Schweizer leben im Ausland, das entspricht elf Prozent der Schweizer Bevölkerung. Und viele kehren später zurück. Um die Verbindung zur Heimat zu halten, gibt es SWIplus: Mit kompakt aufbereiteten Übersichten ermöglicht die neue SWIplus App Schweizerinnen und Schweizern im Ausland, sich jeden Tag mit wenig Aufwand à jour zu halten. So bleibt die Heimat immer griffbereit: Politik, News und Services, neu befindet sich alles in einer App. Wer noch mehr Schweiz will, findet dort neu auch die bekannten Nachrichtensendungen "Tagesschau" und das "Echo der Zeit" von SRF.
Hilfe & Austausch für Auslandschweizer
Von Auswanderungstipps über behördliche Fragen bis hin zu Abstimmungen - die App bietet wertvolle Informationen und eine Plattform für Diskussionen, den Erfahrungsaustausch und die Meinungsbildung für angehende und eingesessene Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer.
Schweizer Politik aus globaler Sicht
Parlamentssitzungen, Abstimmungen, Wahlen - SWIplus erklärt politische Themen verständlich für all jene, die nicht täglich in der Schweiz leben oder arbeiten. Damit unterstützt Swissinfo die Schweizerinnen und Schweizer im Ausland bei der Meinungsbildung und der Ausübung ihrer politischen Rechte.
Pressekontakt:
Ladina Luppi da SilvaLeiterin Marketing und PartnerschaftenSWI swissinfo.ch
058 136 28 58Zu SWI swissinfo.chLarissa M. Bieler
Direktorin
058 136 27 95
Kontakt:
Schwarztorstrasse 21
3007 Bern
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.