Firmenmonitor

GastroSuisse spannt mit Grandits, Oskan und Caminada zusammen


GastroSuisse

07.04.2025, Zürich (ots) - Drei prägende Persönlichkeiten der Schweizer Gastrolandschaft - Tanja Grandits, Elif Oskan und Andreas Caminada, - setzen sich gemeinsam mit GastroSuisse und viel Herzblut für ihre Branche ein. Mit der Kampagne Hosts of Switzerland* und dem Instagram-Kanal @hostsofswitzerland rufen sie ihre Branchenkolleginnen und Kollegen dazu auf, in einem Video zu zeigen, was sie an ihrem Job besonders lieben - und so ihren Enthusiasmus für das Gastgewerbe sichtbar zu machen. Ziel ist es, noch mehr Menschen für diese vielseitige und lebendige Berufswelt zu begeistern.


Logoregister

"Unsere Branche ist so viel mehr, als einfach irgendeine Arbeit - sie ist Leidenschaft, Ehrgeiz, und Kreativität, getragen von dem Wunsch, anderen Freude zu bereiten." Diese Botschaft tragen Tanja Grandits (19 GaultMillau-Punkte), Elif Oskan (15 GaultMillau-Punkte) und Andreas Caminada (19 GaultMillau-Punkte) in einem Video nach aussen. Gemeinsam mit GastroSuisse möchten sie zeigen, was das Gastgewerbe ausmacht - und warum es sich lohnt, Teil davon zu sein.

Das Gastgewerbe - ein Ort voller Begegnungen

Mit 20'280 Betrieben und 178'250 Mitarbeitenden allein in der Deutschschweiz ist das Gastgewerbe ein unverzichtbarer Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens. Hier kommen Menschen zusammen, feiern besondere Momente und geniessen unvergessliche Erlebnisse. Das Gastgewerbe fungiert sogar als Kupplerin: Laut einer Onlineumfrage von OpenTable (2016) lernen rund 20 Prozent der Befragten ihre Partnerinnen und Partner im Ausgang kennen. Und 42 Prozent der Paare geben an, dass das gemeinsame Essengehen ihre Beziehung nachhaltig stärkt. Im Jahr 2024 haben die Befragten im Durchschnitt fast vier Mal pro Woche auswärts gegessen - eine Zahl, die auch die wirtschaftliche Relevanz der Branche unterstreicht.

Herausforderungen gemeinsam meistern

Doch das Gastgewerbe steht auch vor Herausforderungen. Der Fachkräftemangel ist spürbar und es braucht neue Wege, um mehr Menschen für diesen facettenreichen Beruf zu begeistern. Hosts of Switzerland setzt genau hier an und zeigt, warum das Gastgewerbe nicht nur essenziell, sondern auch unglaublich bereichernd ist. "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Tanja Grandits, Elif Oskan und Andreas Caminada. Sie besitzen die Strahlkraft, um ihre echte Passion für das Gastgewerbe glaubhaft zu transportieren", sagt GastroSuisse-Präsident Beat Imhof.

Drei Gastro-Persönlichkeiten für die Branche

Für Andreas Caminada zählt vor allem die Freude am Kreieren: "Letztendlich geht es darum, Orte zu kreieren, die für Gäste und Mitarbeiter etwas besonderes sind. Kreativ zu sein, Menschen im Team weiterzubringen und Gastgebertum zu leben, machen glücklich." Elif Oskan, die bekannte Zürcher Köchin und Gastgeberin des Restaurants Gül, setzt auf Leidenschaft und Authentizität: "Kochen ist Emotion - und sie geht direkt ins Herz." Und Tanja Grandits, die einzige Köchin der Schweiz mit zwei Michelin-Sternen, schätzt an der Gastronomie vor allem ihre Dynamik: "Mich begeistert, wie unterschiedliche Geschmäcker, Traditionen und Menschen aufeinandertreffen und gemeinsam Neues entsteht."

Eine digitale Bühne für das Gastgewerbe

Mit einem Videoaufruf wenden sich die drei Gastro- Persönlichkeiten an ihre Berufskolleginnen und Kollegen, ihre schönsten Momente bei ihrer Tätigkeit im Gastgewerbe mit einem Video zu teilen. Auf dem neuen Instagram-Kanal @hostofswitzerland entsteht dank den zahlreichen Beiträgen eine lebendige Sammlung von Geschichten - direkt aus der Community. Die Teilnahme ist einfach: Beiträge können direkt via Instagram oder per Mail eingereicht, durch Markierung des Kanals in eigens geposteten Instagram-Stories oder Collab-Posts geteilt werden.

Gemeinsam für ein starkes Gastgewerbe

Hosts of Switzerland ist ein Projekt aus der Branche für die Branche - getragen von den Menschen, die tagtäglich mit Leidenschaft und Engagement dabei sind. Die Kampagne lädt alle ein, Teil dieser Bewegung zu werden. Beat Imhof: "Ob veganer Imbiss, Landgasthof oder Luxusressort, ob urban oder eher ländlich-urchig - wir sind eine Branche und haben ein gemeinsames Ziel: unvergessliche Erlebnisse zu schaffen."

Das Kampagnenmaterial finden Sie unter folgendem Link.

Weiteres Bildmaterial und Presskits sind über diesen Link verfügbar.

Pressekontakt:
GastroSuisse
Telefon 044 377 53 53
communication@gastrosuisse.ch


Kontakt:
GastroSuisse
Blumenfeldstrasse 20
8046 Zürich

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung