News Abo

Skalierbare Dateninfrastruktur für ESG-Reporting: Wie Avadis mit Ergon Transparenz und Effizienz schafft


Ergon Informatik AG

22.04.2025, Avadis Vorsorge AG ist eine führende Anbieterin von umfassenden Vermögens- und Vorsorgedienstleistungen für Pensionskassen, institutionelle Anleger:innen sowie Privatanleger:innen. Ihr Ziel ist es, ihren Kunden nachhaltige und transparente Investitionen zu ermöglichen. Um die wachsenden Anforderungen an ein ESG-Reporting zu erfüllen, benötigte die Avadis Vorsorge AG eine flexible und wartbare Dateninfrastruktur. Ergon übernahm die Analyse und Neugestaltung der Reportinglandschaft, damit Avadis seine Reports effizienter erstellen und erweitern kann.



Das ESG-Reporting ist besonders anspruchsvoll, da Daten aus vielen verschiedenen Quellen zusammengeführt werden müssen. Heterogene Rohdaten, insbesondere zahlreiche Excel-Dateien, sowie komplexe Berechnungen erschweren eine effiziente Verarbeitung. Zudem waren viele Prozesse, die Daten lieferten, manuell geprägt. Um langfristig skalieren und den steigenden Anforderungen gerecht werden zu können, benötigte Avadis eine flexible und zukunftsfähige Lösung.

In einem ersten Schritt führte Ergon eine Business Analyse durch, um die technische und organisatorische Ausgangslage von Avadis zu verstehen. Dabei wurden die IT-Architektur und die Datenquellen untersucht und mögliche Modernisierungsansätze aufgezeigt. Anschliessend konzipierte und realisierte Ergon eine skalierbare Dateninfrastruktur mit MS SQL Server, Power BI, Airflow und dbt. Dank einer klaren Data Governance und Dokumentation sind Datenflüsse und Transformationen nun transparent und nachvollziehbar. Das Resultat ist eine zukunftssichere Lösung, die das ESG- Reporting weitestgehend automatisiert und Raum für neue Datennutzungen schafft.

«Die Zusammenarbeit mit Ergon hat uns eindrücklich gezeigt, wie viel Potenzial in einer modernen Dateninfrastruktur steckt. Dank Ergon konnten wir unser Reporting weiter professionalisieren, die Flexibilität spürbar erhöhen und sind nun bestens auf zukünftige Anforderungen vorbereitet.»

Marco Haase Senior ESG Manager

Avadis kann das ESG-Reporting nun schneller und zuverlässiger erstellen. Die neue Lösung istflexibel genug, um zusätzliche Datenquellen und neue Reports einzubinden. Gleichzeitig profitiert das Team von einer skalierbaren Infrastruktur, die kontinuierlich an neue Anforderungen angepasst werden kann.

Ergon hat mit einer umfassenden Business Analyse, fortschrittlichem Data Engineering und erprobten DataOps-Methoden eine Lösung geschaffen, die Technologie, Prozesse und Governance optimal verzahnt.


Medienkontakt
Olga Leuzinger
Unternehmenskommunikation
Tel.: 044 268 89 00
E-Mail: kommunikation@ergon.ch

Kontakt:
Ergon Informatik AG
Merkurstrasse 43
8032 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung