Firmenmonitor

Neues Weiterbildungsangebot an der HKB


Berner Fachhochschule

23.10.2025, Radikal inklusiv, interdisziplinär und vielfaltsbewusst: Der CAS Performing Arts and Inclusion an der Hochschule der Künste Bern, ein Departement der Berner Fachhochschule BFH, steht für eine neue Form des Lernens und des künstlerischen Forschens.


News Abo

Die Hochschule der Künste Bern (HKB) und die Accademia Teatro Dimitri lancieren in Zusammenarbeit mit Teatro Danzabile eine neue Version des CAS Performing Arts and Inclusion. Der CAS richtet sich an Künstler*innen, Fachpersonen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich und Performer*innen mit und ohne Behinderung, die ihre Kompetenzen im Bereich Inklusion reflektieren und vertiefen möchten.

Rund die Hälfte der Dozierenden des neuen CAS leben selbst mit einer Behinderung. Das prägt die Inhalte und Lehrformate bedeutend mit. So wird Inklusion nicht nur Thema, sondern gelebte Realität.

«Zentral war für mich von Anfang an, dass Empowerment nicht nur bei den Studierenden, sondern auch bei den Dozierenden geschieht. Dass wir also Performer*innen anstellen, die selbst mit einer Behinderung leben», sagt Emanuel Rosenberg, Tänzer, Choreograf und Mitentwickler des CAS Performing Arts and Inclusion.

Der neue CAS bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und vermittelt partizipative und interdisziplinäre Arbeitsmethoden in den Darstellenden Künsten, die in unterschiedlichen sozialen Kontexten angewandt werden können. Teilnehmer*innen stärken nicht nur ihre Kreativität, sondern lernen Inklusion als Quelle von Inspiration und Gestaltungskraft zu nutzen.

Der CAS umfasst 12 ECTS- Credits und startet im Januar 2026. Anmeldeschluss ist der 1. Dezember 2025. Weitere Informationen zu den Inhalten, Studienorten und Gebühren finden Sie auf der Homepage:

Berner Fachhochschule | Hochschule der Künste Bern HKB
Christian Pauli, Leiter Kommunikation
Fellerstrasse 11, 3027 Bern
+41 31 848 38 28


Kontakt:
Berner Fachhochschule
Länggasse 85
3052 Zollikofen

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung