Logoregister

Prämienschock bei der Visana


Visana Services AG

10.10.2003, Die Prämien für die Zusatzversicherung «stationäre Langzeitpflege» werden im nächsten Jahr um 40 Prozent teurer. Rund 20,000 Personen im Kanton Bern sind von diesem Preisanstieg betroffen. Als Grund für die Verteuerung nennt die Visana die «defizitäre Entwicklung im Bereich der stationären Langzeitpflege».


Logoregister

Nach dem Prämienanstieg dürften, Zustimmung des BPV (Bundesamt für Privatversicherung) vorausgesetzt, in den folgenden zwei Jahren weitere Anhebungen in dieser Grössenordnung erfolgen.

Die 40 Prozent bedeuten für drei Viertel der entsprechend Versicherten eine Anhebung der Monatsprämie um 8 Franken oder weniger, wie Visana-Sprecher Jean-Blaise Defago auf Anfrage sagte. Als Grund für die Prämienverteuerung nennt der Krankenversicherer die defizitäre Entwicklung im Bereich der stationären Langzeitpflege.

Bereits vor einem Jahr habe die Visana Behörden und Versicherte über den negativen Kostenverlauf informiert, heisst es in einem Visana-Kommuniqué vom Donnerstag. Für 2003 habe die Visana dem Bundesamt für Privatversicherungen (BPV) in der Folge eine Tarifanpassung von 130 Prozent beantragt; 30 Prozent seien damals genehmigt worden.

Für das Jahr 2004 sei eine Erhöhung von durchschnittlich 100 Prozent beantragt worden, was vom BPV letzte Woche abgelehnt worden sei. Es habe eine Anhebung von lediglich 40 Prozent bewilligt, sagte Defago.

Angesichts der «mathematisch erwiesenen und klar nachvollziehbaren Finanzlücke» sei die Visana bis 2006 auf weitere Erhöhungen in der Grössenordnung von 40 Prozent angewiesen, erklärte Defago weiter. Hierfür ist jedoch ebenfalls jeweils die vorherige Zustimmung des BPV erforderlich.

Kontakt:
Visana Services AG
Weltpoststrasse 19
3015 Bern 15

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung