Logoregister

Vier Pfoten: Weltkatzentag - Nachwuchs bei Streunerkatzen eindämmen


VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

07.08.2007, Zürich - Morgen, am 8. August ist Weltkatzentag. Ein Tag, an dem sich alle Katzenfreunde besonders an ihren Lieblingen erfreuen. Es gibt aber auch in der Schweiz noch viele Streunerkatzen, denen es weniger gut geht. Zu ihrer wilden Vermehrung tragen auch die freilaufenden, unkastrierten Hauskatzen bei. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN appelliert an alle Katzenhalter, ihre Tiere rechtzeitig kastrieren zu lassen.



Neben den rund 1,35 Millionen Hauskatzen gibt es auch in der Schweiz eine grosse Anzahl Streunerkatzen. Viele hungern, sind körperlich geschwächt oder krank. Unkastrierte Haus- und Bauernhofkatzen verschärfen das Problem, da sie sich mit verwilderten Tieren paaren und so für weiteren Streuner-Nachwuchs sorgen. "Tierliebe darf nicht bei der eigenen Katze enden", betont Bernhard Bader,Tier-Experte bei VIER PFOTEN. "Wer seine Katze kastrieren lässt, verhindert unnötiges Tierleid."

Die Kastration unterbindet eine unkontrollierte Vermehrung der Tiere. Damit sinkt auch die Gefahr der Ausbreitung von Infektionskrankheiten, die auch freilaufende Hauskatzen gefährden.

Der Eingriff erfolgt unter Narkose und ist für die Tiere weitgehend ungefährlich. Der Tierarzt entfernt bei der Katze die Eierstöcke und beim Kater die Hoden. VIER PFOTEN empfiehlt die Frühkastration. Es gibt Katzen, die schon vor dem sechsten Lebensmonat trächtig werden und so manchen Katzenhalter mit Nachwuchs überrascht haben. Bei der Frühkastration werden den Welpen im Alter von sieben bis zwölf Wochen die Keimdrüsen entfernt. In den USA wird diese Methode bereits seit den 1980er Jahren erfolgreich durchgeführt.


Medienkontakt:
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz Badenerstr. 816 8048 Zürich Katharina Beriger Pressesprecherin Tel.: +41/43/311'80'94 Internet: www.vier-pfoten.ch

Kontakt:
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Altstetterstrasse 124
8048 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung