News Abo

Groupe Mutuel: Ausgezeichnete Perspektiven und 100 Arbeitsplätze in Zürich


Groupe Mutuel

15.10.2003, Die Zwischenbilanz 2003 sieht für die Krankenversicherer und Mitglieder der Groupe Mutuel äusserst günstig aus. Aufgrund der neun ersten Geschäftsmonate sollte das Jahresergebnis rund 80 Millionen Franken erreichen. Dieser Überschuss ermöglicht eine Erhöhung der Eigenmittel.



Die Reservequote wird damit über der 15%-Marke liegen und so höher als der Branchendurchschnitt sein. Infolge der dynamischen Entwicklung in der Deutschschweiz hat die Groupe Mutuel beschlossen, ein neues Verwaltungszentrum in der Stadt Zürich zu erwerben, in dem rund 100 Mitarbeiter beschäftigt sein werden.

Aufgrund der Ende September vorliegenden Kennzahlen erweist sich das Jahr 2003 für die 17 Krankenversicherer und Mitglieder der Groupe Mutuel, Association d'assureurs, als positiv. Zusammen werden sie für über 1,8 Milliarden Franken Leistungen vergütet haben - 200 Millionen Franken mehr als im Vorjahr. Das zusammengefasste Ergebnis des Bereichs Krankenversicherung wird mit einem Überschuss von rund 80 Millionen Franken abschliessen. Sowohl die obligatorische Krankenversicherung - die erneut schwarze Zahlen schreibt - als auch die Zusatzversicherungen sind gewinnbringend. Diese Überschüsse werden gänzlich den Eigenmitteln zugewiesen. Dadurch wird die Reservequote in der obligatorischen Krankenversicherung die gesetzlich vorgeschriebenen 15% des Prämienvolumens überschreiten. Die Kassen der Groupe Mutuel zeigen sich somit trotz der anhaltend sehr schwierigen Situation im Krankenversicherungsbereich in bemerkenswert gesunder finanzieller Verfassung.

Im Interesse der Versicherten

Der Versichertenbestand verzeichnet weiterhin eine Zunahme: So wird die Zahl der Versicherten von 592 000 (Anfang 2003) auf über 650 000 Versicherte zu Jahresbeginn 2004 klettern. Dies beweist die Attraktivität der Mitgliedskrankenkassen der Groupe Mutuel, die ihre sehr vorteilhaften und wettbewerbsfähigen Prämien halten konnten.

Für die Versicherten sind diese Perspektiven sehr erfreulich, denn nur finanziell solide Versicherer können das hohe Niveau des schweizerischen Gesundheitswesens aufrecht erhalten.

Arbeitsplätze in Zürich

Die 17 Krankenversicherer, die Mitglied der Groupe Mutuel sind, setzen ihr Wachstum fort, vor allem in der Deutschschweiz, wo sie schon mehr als 210 000 Versicherte zählen. Der Beitritt der Zürcher Krankenversicherung Panorama in diesem Sommer hat diese Entwicklung noch begünstigt.

Um die Expansion zu unterstützen, hat die Groupe Mutuel beschlossen, ein neues Verwaltungszentrum in der Stadt Zürich zu erwerben. Dieser Kauf ermöglicht die Schaffung von Arbeitsplätzen: Demnächst werden 100 Mitarbeiter in diesem neuen Zentrum arbeiten, in dem längerfristig etwa 170 Angestellte beschäftigt sein werden.

Die Groupe Mutuel bietet als Verein ihren Mitgliedern im Versicherungsbereich - 17 Kranken- versicherern, einer Lebensversicherung und zwei Personalvorsorgestiftungen - ihre hochwertigen Dienstleistungen an. Mehr als 7000 Unternehmen gewähren den Versicherern ihr Vertrauen. Im Bereich Krankenversicherung sind schon 650 000 Personen bei den Mitgliedskrankenkassen versichert.Damit wird schweizweit der dritte Platz eingenommen. Ein Drittel der Versicherten stammt aus der Deutschschweiz, 61% aus der Westschweiz und 6% aus dem Tessin.

Kontakt:
Groupe Mutuel
Rue des Cèdres 5
1919 Martigny

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung