Mehr Sicherheit für Volvo-Fahrer mit neuen Assistenzsystemen

04.09.2007, Glattbrugg, Gleich mehrere neue und innovative Assistenzsysteme für sicheres Fahren bietet Volvo ab Anfang 2008 in den Modellen V70, XC70 und S80 an. Das Paket "Driver Alert System" umfasst Funktionen, die Unfälle aufgrund von Übermüdung oder Unachtsamkeit vermeiden sollen. Und das weiterentwickelte Kollisions-Warnsystem mit automatischem Bremseingriff hat zum Ziel, die hohe Anzahl von Auffahrunfällen zu reduzieren.
DAC analysiert die Bewegungen des Fahrzeugs und erkennt daraus, ob diese kontrolliert oder unkontrolliert verlaufen. Diese Messmethode ist im Automobilbau bislang einzigartig: „Wir zeichnen nicht etwa das Verhalten des Fahrers auf - denn dieses variiert von Mensch zu Mensch - sondern die Auswirkungen der Übermüdung oder der fehlenden Konzentration auf das Fahrverhalten", erläutert DAC Projektmanager Daniel Levin. DAC schaltet sich ab einer Geschwindigkeit von 65 km/h automatisch ein und bleibt so lange aktiv, bis das Tempo die 60 km/h-Marke wieder unterschritten hat. Das Kameraobjektiv überwacht den Abstand des Wagens zu den Fahrbahnmarkierungen, Sensoren messen die Bewegungen des Automobils, und das Steuergerät wertet die Informationen aus. Zum Paket gehört auch das System "Lane Departure Warning" (LDW), das den Fahrer beim unfreiwilligen Überfahren von Fahrbahnmarkierungen durch ein akustisches Signal informiert.
Ebenfalls neu erhältlich: das weiterentwickelte Volvo Kollisions-Warnsystem mit Bremseingriff. Kommt das eigene Fahrzeug dem vorausfahrenden zu nahe oder nähert sich ihm zu schnell, wird der Fahrer - sofern er darauf nicht messbar reagiert - über ein Headup-Display und ein akustisches Signal gewarnt. Steigt die Gefahr, wird der hydraulische Druck in den Bremsleitungen erhöht und die Bremsbeläge werden an die Bremsscheiben angelegt. Erfolgt vom Fahrer keine Reaktion, aktiviert das System den automatischen Bremseingriff. „Schon eine Reduzierung von 60 auf 50 km/h verringert die Aufprallenergie um 30 Prozent! Eine Differenz, die für den Grad von Verletzungen entscheidend sein kann. Ebenso ist es möglich, dass der Bremseingriff eine Kollision ganz vermeidet", erklärt Ingrid Skogsmo, Direktorin des Volvo Sicherheitszentrums.
Kontakt:
Riedthofstrasse 128b
8105 Regensdorf
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.