Migros: Gebäck mit weniger als 2 Prozent Transfettsäure


Migros-Genossenschafts-Bund

06.09.2007, Zürich, Die Migros-Bäckerei Jowa überarbeitet ihr Sortiment, um den Transfettgehalt aller Artikel auf unter 2 Prozent zu senken. Bei den tiefgekühlten Käsechüechli, Schinkengipfeli, Pastetli, Berliner, Cakes und allen ausgewallten Teigen ist die Vorgabe bereits erfüllt oder sogar übertroffen.



Die Jowa, das Bäckereiunternehmen der Migros, arbeitet seit Jahren an der Reduktion der Transfettsäuren (TFS). Gemäss wissenschaftlichen Untersuchungen sind Lebensmittel mit einem zu hohen Transfettsäuregehalt schädlich für die Gesundheit. Im Januar 2007 setzte sich die Jowa - wie auch alle anderen Migros-Industriebetriebe - zum Ziel, alle Produkte in Jahresfrist auf ein Niveau von unter zwei Prozent TFS zu bringen. Ein Grossteil der Jowa-Produkte unterschreitet diesen Wert schon. Die tiefgekühlten Käsechüechli und Schinkengipfel und die ausgewallten Frischteige weisen sogar einen Anteil von weniger als 1 Prozent TFS auf. Dies ist dem konsequenten Verzicht auf gehärtete oder teilgehärtete Fette zu verdanken.

Bei der Jowa kümmern sich sechs Fachleute um die Umstellung. Der Prozess ist aufwändig, denn es ist nicht möglich, einfach ein Fett gegen ein anderes auszutauschen. Der Wechsel der Rohstoffe hat jeweils eine Auswirkung auf den Geschmack und die Konsistenz. Für jedes Produkt braucht es mehrere Tests, um die beste Zusammensetzung zu finden. Die neu verwendeten Fette enthalten einen höheren Palmöl-Anteil. Palmöl ist schon von Natur aus fest und muss nicht gehärtet werden. Das ist ein grosser Vorteil, denn die Transfette entstehen beim Prozess des Härtens. Das verwendete Palmöl stammt aus nachhaltiger Produktion.

Als einzige Produzentin in der Schweiz setzt die Jowa für alle Blätter-, Kuchen- und Konfektteige sowie für alle Frischteige ausschliesslich ungehärtete Fette ein. Dank des umgestellten Teig-Sortiments können die Migros Kunden auch bei den hausgemachten Wähen und Kuchen sicher sein, dass der Transfettgehalt gering ist.

Kontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Limmatstrasse 152
8005 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung