LCP Libera AG publiziert die dritte Studie
10.09.2007, Zürich, LCP Libera AG publiziert die dritte Studie über die Bilanzierung von Vorsorgeverpflichtungen bei SMI-Unternehmen.
- Die Summe der Vorsorgeverpflichtungen der 23 betrachteten SMI-Unternehmen beträgt 178 Milliarden CHF oder 16 % der gesamten Marktkapitalisierung dieser Unternehmen.
- Die gesamten Vorsorgekosten (erfasster Aufwand für leistungsorientierte Pläne) im Jahr 2006 betragen 4.4 Milliarden CHF. Im Durchschnitt ergeben sich Vorsorgekosten (inkl. beitragsorientierte Pläne) von CHF 5'873 pro Mitarbeiter.
Die Summe der Vorsorgeverpflichtungen der 23 betrachteten SMI-Unternehmen beträgt 178 Milliarden CHF oder 16 % der gesamten Marktkapitalisierung. Die Vorsorgeverpflichtungen sind im Vergleich zum Vorjahr um rund 1.1 Milliarden CHF gesunken. Das Verhältnis des vorhandenen Vorsorgevermögens zu den Vorsorgeverpflichtungen hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert, die Summe der Fehlbeträge (Differenz zwischen Vorsorgeverpflichtungen und Vorsorgevermögen) hat sich von 29.1 auf 21.5 Milliarden CHF reduziert.
Die gesamten Vorsorgekosten (erfasster Aufwand für leistungsorientierte Pläne) im Jahr 2006 betragen 4.4 Milliarden CHF. Die von den Unternehmen effektiv bezahlten Beiträge von 6 Milliarden CHF liegen über diesen Vorsorgekosten. Es ist darauf hinzuweisen, dass sich die Vorsorgekosten leistungsorientierter Pläne gemäss internationaler Bilanzierungsstandards grundlegend von den effektiv bezahlten Beiträgen unterscheiden können.
Die durchschnittlichen Vorsorgekosten (inkl. Beiträge an beitragsorientierte Vorsorgepläne) pro Mitarbeiter betragen CHF 5'873 im Jahr 2006, im Vorjahr waren es CHF 6'509. Dabei spielen jedoch bei den durchschnittlichen Vorsorgekosten pro Mitarbeiter (genau gleich wie bei den allgemeinen Personalkosten pro Mitarbeiter) die geografischen Tätigkeitsgebiete der SMI-Unternehmen eine wesentliche Rolle.
Die grössten Schweizer Unternehmen haben im internationalen Vergleich den Grossteil ihrer Vorsorgeverpflichtungen durch ein ausgeschiedenes Vermögen gedeckt.
Die dargestellten Vorsorgezahlen umfassen sowohl die schweizerischen als auch die ausländischen Vorsorgepläne. Aufgrund der dargestellten Zahlen können keine Rückschlüsse auf die Lage der Vorsorgeeinrichtungen der untersuchten Unternehmen in der Schweiz gezogen werden.
Kontakt:
Birsstrasse 320
4052 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.