Logoregister

Diabetes Typ 2 - Telefonberatung zur Vorbeugung


Helsana AG

24.09.2007, Diabetes Typ 2 ist keine harmlose Krankheit. Das nationale Projekt "action d - diabetes aktiv vorbeugen", das von Helsana mitfinanziert wird, macht auf die Risikofaktoren wie Übergewicht, übermässigen Bauchumfang und Bewegungsmangel aufmerksam.



Ab dem 1. Oktober 2007 können interessierte Personen in drei circa 15-minütigen Telefongesprächen im Abstand von 3 bis 4 Wochen mit einer Fachperson ausgewählte Aspekte des eigenen Ernährungs- und Bewegungsverhaltens beleuchten und optimieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen sich zusammen mit dieser Fachperson individuelle, erreichbare Ziele. Die Telefonberatungen werden in Deutsch geführt. Den Zeitpunkt der einzelnen Telefongespräche bestimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst.

Es besteht die Wahl zwischen zwei verschiedenen Beratungspaketen:

-"Light" mit Schrittzähler (Pedometer) -"Plus" mit elektronischem Bewegungssensor (Internetanschluss ist Voraussetzung).

Die Kosten für die Telefonberatung belaufen sich auf CHF 135.-. Beim Beratungspaket "Plus" kommt ein Depot von CHF 180.- für den Bewegungssensor dazu. Dieses wird nach Rücksendung des Sensors zurückerstattet.

Unabhängig vom gewählten Beratungspaket erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche die zu Beginn der Telefonberatung individuell festgesetzten Ziele erreichen, CHF 60.- zurückerstattet.

Auskunft zu den beiden Beratungspaketen erhalten Sie unter Tel. 031 389 92 89 oder unter E-Mail contact@actiond.ch.

Auf www.actiond.ch gibt es weitere Informationen zu den telefonischen Beratungen und Tipps zur Vorbeugung von Diabetes Typ 2.

Kontakt:
Helsana AG
Zürichstrasse 130
8600 Dübendorf

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung