Swiss erweitert Angebot im Winterflugplan

19.10.2007, SWISS nimmt im Winterflugplan mit Delhi erstmals eine neue Langstreckendestination auf. Das europäische Streckennetz erfährt saisonale Anpassungen ab Basel und Genf. Die Kapazität auf der Strecke zwischen Zürich und Berlin steigt dank einem zusätzlichen täglichen Flug um rund einen Drittel. Insgesamt fliegt SWISS im Winterflugplan 71 Destinationen in 42 Ländern an. Zusammen mit den Flügen der Codeshare-Partner beinhaltet der Flugplan sogar 85 Destinationen. Der Winterflugplan ist gültig vom 28. Oktober 2007 bis zum 29. März 2008.
Auch für Flüge nach und von China hat die Nachfrage – insbesondere im Bereich Geschäftsreiseverkehr – stark zugenommen. China ist der zweitwichtigste Handelspartner der Schweiz in Asien. Ein Direktflug nach Schanghai wird für SWISS Kunden ab dem kommenden Frühsommer zur Verfügung stehen. Das ursprünglich vorgesehene Einführungsdatum für Flüge nach Schanghai ab Beginn Sommerflugplan 2008 muss verschoben werden, weil sich die Auslieferung des hierfür vorgesehenen Airbus 340 verzögert. Die Aufnahme der Strecke ist für den 9. Mai 2008 vorgesehen.
Nachfragegerechte Anpassungen im Europaverkehr Mit Beginn des Winterflugplans ab dem 28. Oktober bietet SWISS eine zusätzliche Verbindung zwischen Zürich und Berlin an. Neu fliegt SWISS vier- statt dreimal pro Tag in die deutsche Metropole. Sowohl am frühen Morgen als auch am späten Abend haben SWISS Kunden dann die Möglichkeit direkt von oder nach Berlin zu fliegen. Eingesetzt wird ein Flugzeug der Airbus A320-Familie. Das Angebot von SWISS und Lufthansa zwischen Zürich und Berlin steigt mit dem zusätzlichen SWISS Flug auf sieben tägliche Verbindungen.
Um der saisonalen Nachfrage während der Wintermonate nachzukommen, fliegt SWISS neu wöchentlich ab Genf nach Manchester. Vom 16. Dezember 2007 bis zum 23. März 2008 wird Manchester mit einem Avro RJ100 jeweils sonntags bedient. Zwischen dem 29. Dezember und dem 29. März bietet SWISS jeden Samstag einen zweiten täglichen Flug nach Moskau an. SWISS kommt damit einem Kundenbedürfnis nach: Die Zahl der Wintersporttouristen aus Russland wächst kontinuierlich. Im Winterflugplan bedient SWISS ab Genf neun Destinationen direkt. Zusammen mit den Codeshare-Partnern steigt das Angebot auf 22.
Auch das SWISS Streckennetz ab Basel erfährt saisonale Anpassungen. So bedient SWISS während der Wintersaison vom 11. November bis zum 16. März Manchester viermal statt dreimal wöchentlich mit einem Direktflug. SWISS verbindet Basel mit Manchester neu mit einem zusätzlichen Direktflug jeweils sonntags. Prag wird zwischen 6. November 2007 und 26. Februar 2008 ebenfalls mit einem zusätzlichen Flug ab Basel bedient. In dieser Zeit steigt das Angebot damit auf fünf wöchentliche Flüge an. Grund für den Ausbau auf den Strecken zwischen Basel und Manchester sowie zwischen Basel und Prag ist die hohe Nachfrage für Flüge in die Schweiz während der Wintersaison.
Destinationen im Codeshare mit SWISS SWISS hat ihre Zusammenarbeit mit dem Star Alliance Partner TAP Air Portugal ausgebaut. Zusammen bieten SWISS und TAP seit dem 15. September eine tägliche Verbindung zwischen Zürich und Porto an. Durchgeführt werden die Flüge von der TAP Tochter Portugalia.
Ab dem 28. November wird SWISS den Codeshare-Flug Zürich – Skopje, durchgeführt von Macedonian Airlines, nicht mehr anbieten. Der Codeshare-Partner von SWISS, Malaysian Airlines, stellt ausserdem ab 24. Januar 2008 seine Flüge von Zürich nach Kuala Lumpur ein. Damit steht auch SWISS Kunden dieses Angebot nicht mehr zur Verfügung. Insgesamt beinhaltet der SWISS Flugplan 14 Destinationen, die von einem Codeshare-Partner angeflogen werden.
SWISS Qualität auch am Boden SWISS nimmt am Flughafen Genf noch diesen Herbst je einen neuen Loungebereich für First Class Passagiere sowie für Miles&More Senatoren in Betrieb. Der neue Loungebereich für Business Class Kunden steht den Passagieren bereits seit vergangenem Mai zur Verfügung.
Um dem erhöhten Passagieraufkommen insbesondere der Geschäftsreisenden Rechnung zu tragen, wird SWISS in Zukunft auch an ihrem Hub Zürich neu drei Loungebereiche für Business Class Passagiere, Miles&More Senatoren und First Class Passagiere anbieten. Bereits ab kommendem Dezember steht ausserdem allen SWISS Kunden ab Zürich ein neues Flughafenreisebüro zur Verfügung.
Am Flughafen Miami können SWISS Passagiere ab dem 1. November im neuen Süd-Terminal einchecken. Der Wechsel ins neue Terminal erfolgt im Rahmen der Zusammenarbeit innerhalb der Star Alliance: Alle Verbundspartner werden in Zukunft in Miami ihre Check-in und Boarding Dienstleistungen im selben Terminal anbieten.
SWISS Europas führende Airline Anlässlich der Verleihung der 14. World Travel Awards wurde SWISS von den Vertretern der Reisebranche erneut zu „Europas führender Airline“ gewählt. SWISS hat sich gegen 14 Konkurrenten durchgesetzt und den Titel nach 2006 bereits zum zweiten Mal gewonnen. Der World Travel Award ist eine der höchsten Auszeichnungen der Reiseindustrie. Die Ehrung bestärkt SWISS darin, ihre Investitionen für höchste Qualität fortzusetzen.
Kontakt:
Malzgasse 15
4052 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.