Coop engagiert sich mit Coopernic im baltischen Detailhandel

28.11.2007, Coop beschafft seit dem 16. Februar 2006 im Rahmen der Einkaufskooperation Coopernic mit Sitz in Brüssel mit steigendem Erfolg international gehandelte Produkte. Dank gebündelten Grossvolumen zu attraktiven Preisen kann Coop Preisvorteile den Konsumentinnen und Konsumenten weitergeben.
Im Umfeld der Internationalisierung von Industrie und Handel ist für Coop die Zusammenarbeit mit den Coopernic-Partnern von strategischer Bedeutung, um die bestehenden Grössennachteile bei den Beschaffungsvolumina zu kompensieren und neue Geschäftsfelder gemeinsam ausbauen zu können. Diese Option ist für Coop umso wichtiger, als die wirtschaftspolitische Agenda mit dem Agrarfreihandelsabkommen mit der EU, Cassis de Dijon sowie der Zulassung von Parallelimporten die heutige selektive Abschottung der Schweiz abbauen wird. Und erst bei offenen Märkten kann Coop sich wie die anderen Partner uneingeschränkt an den Aktivitäten von Coopernic beteiligen. Coop gewinnt durch das kommerzielle Engagement im Baltikum wertvolles Know-how im internationalen Handel und kann die Zusammenarbeit mit den vier starken Handelspartnern dank dem gemeinsamen finanziellen Engagement vertiefen. Coopernic wird durch die Ausweitung von einer reinen Beschaffungskooperation zu einer Einkaufs- und Handelskooperation vor allem gegenüber den grossen und rasch wachsenden internationalen Herstellern und Händlern gestärkt. Diesen strategischen Vorteil will Coop auch zum Nutzen der Konsumenten in der Schweiz in Form von attraktiven Produkten und Preisen ausschöpfen.
Kontakt:
Thiersteinerallee 12
4053 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.