EWZ-Breitbandnetz wird Realität

29.11.2007, Das ewz startet Anfang 2008 mit dem Aufbau des städtischen Breitbandnetzes. Im nächsten Jahr werden im Stadtzentrum die ersten Geschäftsliegenschaften ans Glasfasernetz angeschlossen, und in Zürich-Nord sollen auch Haushalte die schnellen Internet- und Multimediadienste nutzen können.
Im Verlauf der kommenden Jahre soll sich in der Stadt Zürich ein leistungsfähiges Glasfasernetz ausbreiten: Das ewz baut und betreibt das "ewz.zürinet", das allen Telekomanbietern sowie weiteren Dienstleistern diskriminierungsfrei zur Verfügung steht. Ein derartiges Netz erhöht vor allem für KMU-Kunden die Standortattraktivität der Stadt Zürich.
Aus wirtschaftlichen Gründen werden zuerst Geschäftsliegenschaften in der Innenstadt angeschlossen sowie grössere Mehrfamilienhäuser der Genossenschaft Hagenbrünneli in Zürich-Nord. Hier möchte das ewz ganze Liegenschaften mit der neuen Technologie ausstatten. Die Hauszuleitungen bestehen bereits. Ende 2008 sollen so rund 1'400 Unternehmen und 3'400 Haushalte ans "ewz.zürinet" angeschlossen sein.
Mit der Baugenossenschaft Hagenbrünneli und Orange läuft seit Ende Oktober 2007 ein Pilotprojekt. 55 Haushalte in Oerlikon, Seebach und Affoltern testen für sechs Monate die digitale Zukunft. Erste Reaktionen zeigen, dass die Teilnehmenden des Pilotversuchs am städtischen Breitbandnetz insbesondere die Wahlmöglichkeiten punkto Serviceanbieter schätzen.
Kontakt:
Tramstrasse 35
8050 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.