Drei neue Verwaltungsräte für Valora

07.01.2008, Der Verwaltungsrat der Valora Holding AG schlägt an der ausserordentlichen Generalversammlung Conrad Löffel, Rolando Benedick und Markus Fiechter zur Wahl in den Verwaltungsrat vor. Er lehnt jedoch die Zuwahl von Adriano Agosti und Geltrude Renzi ab.
Conrad Löffel ist ein ausgewiesener Finanz-Spezialist mit Kapitalmarkt Erfahrung. Der 61- jährige Basler, eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer war bis zu seiner Pensionierung vor einem Jahr Partner sowie Mitglied des Verwaltungsrates und des Audit Committees bei Ernst & Young AG. Zuvor war er Chief Financial Officer (CFO) und Konzernleitungsmitglied bei Danzas und Kuoni. Markus Fiechter (51) ist Chief Executive Officer (CEO) der Jacobs Holding AG, Ronaldo Benedick (61) Verwaltungsratspräsident und bis Ende 2007 CEO der Manor Group. An der konstituierenden Verwaltungsratssitzung im Anschluss an die a.o. GV wird der Verwaltungsratspräsident gewählt.
"Mit der Zuwahl der Herren Benedick, Fiechter und Löffel verstärkt sich der Valora-VR und verfügt über ein auf die Geschäftsfelder von Valora abgestimmtes Spektrum von Kompetenzen. Er bekräftigt damit auch, dass er nach sorgfältiger Analyse für allfällige strategische Erneuerungen offen ist", erklärt Beatrice Tschanz Kramel, die das VRPräsidium interimistisch ausübt. "Valora ist ein gesunder Konzern auf sehr solidem Fundament. Die Enttäuschung des Halbjahresresultats wird sich nicht wiederholen, der Konzern hat im zweiten Halbjahr operativ gut gearbeitet."
Die Wahl von Adriano Agosti in den VR lehnt Valora weiterhin ab, weil sie eine Übervertretung eines einzelnen Aktionärs bedeuten würde. Agostis Anlagefonds besitzt nach eigenen Angaben rund 4% der Valora-Aktien, und eine Doppelrolle als VR und Fondsverwalter erachtet der Valora-VR aus Gründen der Corporate Governance und möglicher Interessenskonflikte als nicht vertretbar.
Die spezifischen Kenntnisse im Klein- und Grosshandel von Geltrude Renzi, die sich selber portiert, sind im Aufsichtsgremium bereits gut abgedeckt.
Zur Beurteilung der verschiedenen Kandidaturen und Kandidaten hat der Valora- Verwaltungsrat in den letzten Wochen zahlreiche Gespräche mit Investoren geführt, die kleinere oder grössere Aktienpositionen halten. Er fühlt sich dadurch in seiner Beurteilung bestätigt, dass diese Erneuerung des VR sinnvoll ist und die von ihm vorgeschlagenen Bewerber die richtigen Persönlichkeiten sind.
Kontakt:
Hofackerstrasse 40
4132 Muttenz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.