Digicomp gewinnt Post Outsourcing

08.01.2008, Der IT-Schulungsanbieter Digicomp führt ab Ende Januar 2008 exklusiv die IT- Standardkurse und -Lehrgänge der Schweizerischen Post durch. Die Digicomp Bildungszentren in den drei Landesteilen werden durch bestehende Standorte der Post zu einem flächendeckenden Schulungsnetz ausgebaut. Für Digicomp ist der Auftrag ein strategisch bedeutender Ausbauschritt, das Unternehmen will mittelfristig weiteren Grossfirmen Komplettlösungen im Bereiche IT-Schulung anbieten.
Der Vertrag gilt für die nächsten drei Jahre und umfasst auch Teile der Schulung betreffend Migration auf Vista und Office 2007. Digicomp hat im Jahr 2007 für namhafte Unternehmen bereits mehrere Schulungen für Vista und Office 2007 durchgeführt und konnte dank diesen Erfahrungen und Referenzen die Post für ihre Dienstleistungen gewinnen. Digicomp verfügt darüber hinaus über ein hochwertiges Angebot und ist in allen drei Sprachgebieten der Schweiz an zentralen Lagen präsent. Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Education-Consulting-Ansatz und kann dank einem massgeschneiderten Webportal ihr Schulungsprogramm optimal in die Wertschöpfungskette ihrer Kunden einbinden.
«Im Vordergrund des Outsourcing-Entscheids standen Kostenüberlegungen sowie die Vorteile für die Mitarbeitenden, die künftig geschult werden», erklärt Urs Brunner, Leiter Informationstechnologie Post. «Die Post und ihre Mitarbeitenden erhalten dank Digicomp ein umfassenderes und breitgefächertes Ausbildungsangebot.»
Peter V. Kupper, CEO von Digicomp, ist von den Vorteilen des Outsourcings überzeugt: «Die Post kann sich fortan stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und profitiert bei den Preisen von Skaleneffekten. Bei Digicomp sind wir sehr stolz, diesen strategisch wichtigen Auftrag für die zweitgrösste Arbeitgeberin der Schweiz übernehmen zu dürfen. Wir wollen weitere Firmen überzeugen, ihre IT-Schulung auszulagern und damit Geld zu sparen und die Ausbildungsqualität zu erhöhen. Dadurch soll Digicomp wachsen und seine Position im Bereich IT-Dienstleistungen in der Schweiz weiter ausbauen.»
Über Informationstechnologie Post Der Bereich Informationstechnologie der Schweizerischen Post betreut mit rund 600 Mitarbeitenden ungefähr 22'000 Arbeitsplätze, 1000 Server, 1200 Standorte mit über 10'100 Netzkomponenten und somit eines der grössten Netzwerke der Schweiz. IT Post konzipiert und realisiert bereichsübergreifende und bereichsspezifische ICT-Lösungen, betreibt und unterhält eine konzernweite, standardisierte ICT Infrastruktur
Kontakt:
Limmatstrasse 50
8005 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.