Logoregister

BEKB | BCBE verstärkt KMU-Förderkonzept


Berner Kantonalbank

17.01.2008, BEKB | BCBE verstärkt KMU-Förderkonzept durch Gründung einer Stiftung mit 30 Millionen Franken. Mit einem Förderkonzept, das aus drei Säulen besteht, unterstützt die BEKB | BCBE seit Jahren Neuunternehmen und innovative KMU und leistet damit einen Beitrag zur Stärkung, Entwicklung und Zukunftssicherung des gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraumes im Espace Mittelland. Dieses Engagement wird weiter ausgebaut. Der von der Bank gegründeten Stiftung für Branchencluster wurde ein Kapital von 30 Millionen Franken zur Verfügung gestellt.



Ziel der BEKB | BCBE ist insbesondere die Förderung von kleinen und mittleren Engage- ments. Mit der ersten Säule des KMU-Förderkonzeptes werden Neuunternehmen und Wachstum finanziert. Dafür steht eine Rahmenlimite von 150 Millionen Franken zur Verfügung. Die zweite Säule ist für Nachfolgeregelungen bestimmt und mit 50 Millionen Franken dotiert. Um im Rahmen der dritten Säule Seed-Finanzierungen zu ermöglichen, ist die BEKB | BCBE verschiedene Partnerschaften eingegangen. Mit der Errichtung einer Stiftung für die Stärkung von Branchenclustern durch die Förderung von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen hat die BEKB | BCBE ihr KMU-Konzept weiter ausgebaut.

Auf den Gebieten der Fördertechnik, Robotik, Steuerungstechnik, Feinmechanik und Oberflächenveredelung existiert im Espace Mittelland eine Vielzahl kleiner und hoch spezialisierter Unternehmen. Die Stiftung für Branchencluster hat die AM-Tec Kredit AG errichtet, die KMU im Bereich der Automationstechnologie finanziert. Die AM-Tec Kredit AG wird durch ein von der Bank unabhängiges Managementteam (CEO Alan Frei, vgl. Anhang) geführt. Die finanziellen Mittel werden entweder als langfristige Wachstumsdarlehen oder als Beteiligungsfinanzierungen angeboten.

Die berücksichtigten Firmen schaffen die Arbeitsplätze und Lehrstellen von morgen, generieren künftiges Steuersubstrat und tragen damit zum volkswirtschaftlichen Wachstum im Espace Mittelland bei.

Kontakt:
Berner Kantonalbank
Bundesplatz 8
3011 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung