Roche investiert 430 Millionen Franken in Forschungszentren

18.01.2008, Roche investiert 430 Millionen Franken an Standorten in Deutschland und der Schweiz für den Ausbau von Forschungs- und Produktionszentren zur Entwicklung, Herstellung und Abfüllung innovativer Biopharmazeutika
Für die Standorte Mannheim und Kaiseraugst sind insgesamt Investitionen von rund 150 Millionen Franken geplant, um Kapazitäten für moderne Spritzenabfüllungen für Medikamente wie Mircera, Pegasys oder Actemra auszubauen.
Franz B. Humer, Roche CEO und Verwaltungsratspräsident kommentierte den Entscheid wie folgt: "Nach umfangreicher Evaluation und Bewertung unserer Produktionsstandorte in zahlreichen Weltregionen und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen vor Ort haben wir entschieden, die Investitionen an den drei Standorten in Deutschland und der Schweiz zu tätigen. Durch diesen Schritt wird die Produktion unserer stark nachgefragten Biopharmazeutika gesichert und erweitert. Solche Investitionen sind sehr langfristiger Natur, sie schaffen in und um das Unternehmen hunderte von Arbeitsplätzen. Es ist daher von grosser Wichtigkeit, dass die Rahmenbedingungen auch langfristig industriefreundlich und stabil bleiben".
Über die letzten 5 Jahre hat Roche damit allein in Deutschland und in der Schweiz je rund 1 Mrd. Franken (rund 600 Millionen Euro) in neue Pharma Produktionsanlagen investiert und mehrere hundert neue Stellen geschaffen.
Die Roche-Gruppe - Pionier im Biotechnologiesektor Durch frühzeitiges Erkennen neuer Trends und Technologien hat Roche von Anfang an in die Biotechnologie investiert. Führende Forschungsbereiche wie Genetik, Genomik und Proteomik sowie modernste Technologien - monoklonale Antikörper, PCR und molekulargenetische Tests - sind für die breite Anwendung der Biotechnologie in der Medizin entwickelt worden.
Heute ist die Roche-Gruppe ein führender Anbieter biotechnologiebasierter Produkte für Ärzte und Patienten. Medikamente und Tests, die den genetischen Merkmalen eines Patienten Rechnung tragen, sind heute schon erhältlich.
Heute stammen fünf der zehn umsatzstärksten pharmazeutischen Produkte aus der biotechnologischen Forschung und machen zirka 45Prozent des Pharma-Umsatzes aus. Gemessen an den Verkäufen und Produktionskapazitäten biotechnologischer Medikamente ist die Roche- Gruppe das grösste Biotechnologieunternehmen der Welt.
Kontakt:
Grenzacherstrasse 124
4058 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.