MAN Gruppe: 2007 ist erfolgreichstes Jahr

05.02.2008, 2007 war erneut das beste Geschäftsjahr in der 250-jährigen Unternehmensgeschichte der MAN Gruppe. Alle wichtigen Kennzahlen konnten deutlich verbessert werden: Das operative Ergebnis stieg kräftig um 57 % auf den neuen Rekordwert von 1 730 Mio € (Vorjahr: 1 105 Mio €). Die Umsatzrendite (ROS) war mit 11,2 % (8,5 %) erstmals zweistellig, die Kapitalrendite ROCE kletterte von 28 % auf 31,9 %. Auftragseingang (+17 %) und Umsatz (+19 %) legten wiederum deutlich zu. Erstmals wurden mehr als 100 000 Fahrzeuge in einem Geschäftsjahr ausgeliefert. Das hervorragende Geschäftsergebnis basiert auf der hohen Nachfrage nach Transportleistungen und Energie zusammen mit internen Maßnahmen zur Steigerung der Ertragskraft. Vom positiven Ergebnis profitieren auch die Aktionäre: Der Vorstand wird dem Aufsichtsrat empfehlen, der Hauptversammlung eine Ausschüttung von gut 35 % des Ergebnisses je Aktie vorzuschlagen.
Der hohe Auftragseingang des Vorjahres (16,6 Mrd €) wurde 2007 mit 19,4 Mrd € um 17 % übertroffen. Weiterhin sehr stark nachgefragt waren Großdieselmotoren (+29 %) insbesondere als Schiffsantrieb. Nutzfahrzeuge verzeichneten ein Plus von 26 %. Die starke Nachfrage nach Lkw zog in Osteuropa und Russland weiter an. Speziell für diese Märkte verfügt MAN mit dem neuen polnischen Lkw-Werk seit 2007 über eine zusätzliche Produktionsstätte, wo im Zweischichtbetrieb bis zu 30 000 Fahrzeuge jährlich gefertigt werden können. Turbomaschinen hielten mit 1,5 Mrd € ihren Auftragseingang angesichts der voll ausgelasteten Produktionskapazitäten auf dem Niveau des Vorjahres, während Industriedienstleistungen wegen eines besonders umfangreichen Anlagenauftrags im Vorjahr einen Rückgang auf 1,6 Mrd € zu verzeichnen hatten.
Die MAN Gruppe steigerte ihren Umsatz um 19 % auf 15,5 Mrd € (13 Mrd €). Die Nutzfahrzeuge legten dabei um 1,7 Mrd € (+20 %) auf 10,4 Mrd € zu. 512 Mio € dieses Umsatzanstiegs resultieren aus dem Verkauf von Leasing-Fahrzeugen aus dem Bestand von MAN Finance. Ohne diesen Einmaleffekt beträgt die Umsatzsteigerung bei Nutzfahrzeugen 14 % und in der MAN Gruppe 15 %. Auch die Dieselmotoren konnten bei voller Auslastung zweistellig zulegen, der Umsatz stieg um 21 % auf 2,2 Mrd €. Der Umsatz von Turbomaschinen kletterte um 22 % auf 1,1 Mrd €. Derzeit entstehen neue Produktionskapazitäten für Turbomaschinen in China, das Werk wird im Herbst 2008 in Betrieb gehen. Bei Industriedienstleistungen resultiert der Umsatzzuwachs von 5 % auf 1,4 Mrd € aus einem höheren Volumen im Service-Geschäft. Alle Produktionskapazitäten waren 2007 voll ausgelastet, wodurch weitere mögliche Umsatzsteigerungen limitiert waren. Der Auftragsbestand stieg deshalb auf einen neuen Rekordwert von 14,8 Mrd € (Vorjahr 11,3 Mrd €).
Am 31. Dezember beschäftigte die MAN Gruppe 55 086 Mitarbeiter inklusive Leiharbeitnehmer. Im vergangenen Jahr wurden damit 1 371 neue Arbeitsplätze geschaffen. Um die Flexibilität der Beschäftigung angesichts der stark gesteigerten Produktion zu sichern, wurde eine erhöhte Zahl von Leiharbeitnehmern eingestellt. Zum Jahresende waren in der MAN Gruppe 4 031 Leiharbeitnehmer beschäftigt, 606 mehr als ein Jahr zuvor.
Aufgrund der erreichten strukturellen Verbesserungen hat MAN seine Renditeziele für die Gruppe und alle Bereiche erhöht: Für die kommenden Jahre lautet das ROS-Ziel nun 8,5 % (zuvor 6 %) im Durchschnitt eines Konjunkturzyklus. In der MAN Gruppe beträgt die Bandbreite für das ROS-Ziel über den Konjunkturzyklus +/–2 %-Punkte. „Wir gehen davon aus, dass wir mit der jetzt erreichten Flexibilität und der 2007 erreichten Ertragskraft diese Durchschnittsgröße von 8,5 % absichern können“, sagte Håkan Samuelsson.
Die strategische Ausrichtung der MAN Gruppe auf »Transport-Related Engineering« wurde 2007 durch Akquisitionen und Desinvestitionen weiter konsequent fortgesetzt. Das Stahlgeschäft der Industriedienstleistungen wurde an die CCC Steel GmbH & Co KG, Hamburg, veräußert. MAN ist nach dem Verkauf an der neuen Gesellschaft mit 33,3 % beteiligt. Zur Unterstützung der Wachstumsstrategie des Bereiches Nutzfahrzeuge hat MAN Finance International GmbH die Geschäftstätigkeit auf Fahrzeugvermietung ausgedehnt und rund 25 % an der EURO-Leasing GmbH erworben.
Für das Jahr 2008 wird beim Auftragseingang mit einer stabilen Entwicklung auf dem erreichten hohen Niveau gerechnet. Beim Umsatz wird ein Anstieg von mehr als 5 % erwartet, auch das Ergebnis wird weiter zunehmen. Håkan Samuelsson: „Wir rechnen mit einer Umsatzrendite auf dem Niveau von 2007. Damit sollte unser Jubiläumsjahr 2008 wieder ein Rekordjahr werden.“
Die MAN Gruppe hat mit den beiden Ratingagenturen Standard & Poor’s und Moody’s in den letzten Wochen einen Unternehmensratingprozess durchlaufen. Die Agenturen stufen MAN mit A- (Standard and Poor’s) sowie A3 (Moody’s) ein. Mit den erteilten Ratings zählt die MAN Gruppe zu den zehn am besten gerateten Industrieunternehmen im DAX. Die Ratings verschaffen der MAN Gruppe einen noch besseren Zugang zum Kapitalmarkt und tragen sowohl zur finanziellen Flexibilität und einer diversifizierten Finanzierungsstruktur bei.
Kontakt:
Landsberger Strasse 110
80339 München
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.