Jura Elektroapparate setzt internationaler Wachstumskurs fort

07.02.2008, Niederbuchsiten, Die JURA Elektroapparate AG hat ein weiteres Erfolgsjahr hinter sich und konnte ihr Wachstum aus eigener Kraft sowohl im gesättigten Heimmarkt wie auch in den internationalen Märkten 2007 konsequent fortsetzen. Der Schweizer Innovationsleader bei Haushalt-Kaffeevollautomaten erzielte 2007 einen konsolidierten Umsatz von 384 Millionen Franken, was im Vorjahresvergleich einem Wachstum von 18,2% entspricht. Auf dem Weltmarkt konnte der Umsatz um 19,8% auf 332,9 Millionen Franken gesteigert werden. In derselben Periode stieg der Cash-Flow mit einem Plus von 18,7% auf 36,2 Millionen Franken.
Im Heimmarkt kräftig zugelegt In der Schweiz konnte JURA die Vollautomatenverkäufe weiter steigern. So erwirtschaftete das Unternehmen im gesättigten Heimmarkt 2007 einen Umsatz von 51,1 Mio. CHF, gegenüber 47,1 Mio. CHF im Vorjahr. Mit der Schaffung von 37 neuen Arbeitsstellen wuchs der Personalbestand der JURA Gruppe um 7,6%. JURA bietet weltweit 525 Arbeitsplätze, wovon 282 in der Schweiz (darunter 22 Lehrstellen) und 243 in den internationalen Vertriebsgesellschaften.
Solothurner Unternehmerpreis geht nach Niederbuchsiten JURA durfte im Januar 2007 den Solothurner Unternehmerpreis entgegennehmen. Der Kanton würdigt damit den Weg der konsequenten Fokussierung, den JURA seit Mitte der 90er Jahre eingeschlagen hat. Dem Unternehmen sei innerhalb von zehn Jahren gelungen, im hart umkämpften Markt der Kaffeevollautomaten für Haushalte mit JURA eine starke Marke mit internationaler Ausstrahlung aufzubauen.
JURA mit GfM Marketingpreis 2007 ausgezeichnet Im vergangenen Oktober wurde JURA für ihre Marketing-Exzellenz mit dem renommierten GfMMarketingpreis 2007 ausgezeichnet. Besonders honoriert wurde dabei die radikale Neuausrichtung des Herstellers von elektronischen Kleinhaushaltgeräten in eine weltweit erfolgreiche Premium-Marke für Kaffeespezialitäten-Vollautomaten. Seit 1984 ehrt die GfM mit dem Jahrespreis der „Stiftung für Marketing in der Unternehmensführung“ Persönlichkeiten und Unternehmen, welche sich durch herausragende Marketingleistungen ausgezeichnet haben.
Zum dritten Mal in Folge Testsieger bei Stiftung Warentest Im vergangenen November stellte JURA zum dritten Mal in Folge den Stiwa-Testsieger bei den Kaffee-Vollautomaten. Die IMPRESSA J5 hat die „test“-Redaktion überzeugt und ging als Testsieger hervor. Insgesamt elf Vollautomaten wurden von dem Verbraucher-Magazin genau unter die Lupe genommen. Die IMPRESSA J5 war mit der Gesamt-Note 2,0 bester Vollautomat im Test.
Hohe Innovationskraft 2007 ergänzte JURA ihr Sortiment wiederum mit drei neuen Produktinnovationen. Mit der IMPRESSA J5 Pianowhite kommt ein Vollautomat erstmals komplett in der Trendfarbe Weiss daher. Das Design der IMPRESSA J5, die kompromisslosen Linien und edlen Materialien, machen den Vollautomaten zum Hingucker in der modernen Küche. Die IMPRESSA Z5 2@1 präsentiert sich mit einer technischen Neuheit und bereitet auf Knopfdruck parallel gleich zwei KaffeeSpezialitäten zu. Und im Oktober stellte JURA mit der neuen Gerätelinie ENA ihre neue Kompakt-Baureihe vor: Mit nur 23,8 cm ist ENA weltweit der schmalste Kaffeespezialitäten-Vollautomat.
Getreu dem Motto „Man muss sich selber kannibalisieren, um vorweg zu springen“, hat JURA im Herbst 2007 ihr neues Innovationszentrum am Hauptsitz bezogen. „Mit dem Ausbau unserer Entwicklungsabteilung stellen wir eine stets schnellere Innovationskadenz sicher“, erläutert Emanuel Probst diesen Schritt. „Mit dem neuen Innovationszentrum schaffen wir beste Voraussetzungen dafür, dass unsere Geräte weiterhin Massstäbe setzen und unsere Position als Innovationsleader festigen“. Neu sind im Innovationszentrum die Vorentwicklung, Fluidsystem-Entwicklung, Konzeption/Konstruktion, das Labor sowie die Elektronik- Entwicklung angesiedelt. Im Frühjahr 2008 wird der 2 Millionste JURA-Kaffeespezialitäten- Vollautomat über den Ladentisch gehen.
Ausblick 2008 Mit ihrem Anspruch an Funktionalität, Design und Qualität unterstützt JURA ab Herbst 2008 Jungdesigner an den Schweizer Fachschulen und schreibt einen eigenen Förderpreis aus. Erste Arbeiten werden im September 2009 prämiert. Nicht nur die JURA Produkte- Innovationen finden ihre Fortsetzung, im Frühling 2008 geht auch die JURA World Campaign mit Markenbotschafter Roger Federer in die zweite Runde. Weltweit werden vier neue JURA- Vertriebsgesellschaften lanciert: Grossbritannien und Central Eastern Europa erfolgten bereits per 1. Januar 2008, Südafrika und Australien folgen im zweiten Halbjahr 2008. JURA wird die Internationalisierung konsequent weiterführen und plant – basierend auf den heute bekannten ökonomischen Daten – für das Geschäftsjahr 2008 ein Umsatzwachstum von 50 Mio. CHF auf 434 Mio. CHF. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung von 13%.
Kontakt:
Kaffeeweltstrasse 7
4626 Niederbuchsiten
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.