News Abo

PostFinance: Verarbeitung des Zahlungsverkehrs der Tessiner Kantonalbank


PostFinance AG

07.02.2008, PostFinance übernimmt ab dem 1. Quartal 2009 die Verarbeitung des Zahlungsverkehrs der Tessiner Kantonalbank. Schon seit Herbst 2005 verarbeitet das Fi-nanzinstitut den Zahlungsverkehr der UBS und seit Anfang 2007 denjenigen der Glarner Kantonalbank.



Die Tessiner Kantonalbank wird ab dem 1. Quartal 2009 die Verarbeitung des gesamten Zahlungsverkehrs an PostFinance übertragen. Von der Auslagerung sind bei der Tessiner Kantonalbank 15 Mitarbeitende betroffen. PostFinance übernimmt davon am Standort Bellinzona ein Teil des Personals, womit dem Kanton Tessin Arbeitsplätze erhalten bleiben. Die beiden Institute sorgen dafür, dass die Anstellungsbedingungen der übernommenen Mitarbeitenden gleich bleiben. Für die anderen Personen sucht die Tessiner Kan-tonalbank eine sozialverträgliche Lösung. Für die Kundschaft der Tessiner Kantonalbank ändert nichts: die Bank ist auch in Zukunft ihre Ansprechstelle und die Qualität des Zahlungsverkehrs bleibt gleich.

Mit PostFinance hat sich die Tessiner Kantonalbank für die Zusammenarbeit mit der Leaderin im Schweizer Zahlungsverkehr entschieden. Dies ist für das Finanzinstitut der Post ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem führenden Anbieter in der Zahlungsverkehrs-Verarbeitung für andere Banken. PostFinance verarbeitet schon seit Herbst 2005 den beleggebundenen Zahlungsverkehr der UBS und seit Anfang 2007 den gesamten Zahlungsverkehr der Glarner Kantonalbank.

Kontakt:
PostFinance AG
Mingerstrasse 20
3030 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung