GLKB/2007: Bruttogewinn steigt um 18,5% auf 36,2 Mio CHF


Glarner Kantonalbank

20.02.2008, Glarus (AWP) - Die Glarner Kantonalbank hat im Jahr 2007 erneut ein Rekordergebnis erzielt: Der Bruttogewinn erhöhte sich dank höheren Zins- und Kommissionserträgen und weiter gesunkenen Kosten um 18,5% auf 36,2 (VJ 30,6) Mio CHF



Nach etwas höher ausgefallenen Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verlusten im Umfang von 14,6 (6,5) Mio CHF resultierte unter dem Strich ein auf 19,4 (19,2) Mio CHF gestiegener Reingewinn, wie die Kantonalbank am Mittwoch mitteilte. Mit den höheren Einzelwertberichtigungen und den neu geschaffenen Pauschalrückstellungen für grössere Ausleihungen habe die GLKB die Substanz sowie den Schutz gegen Kreditausfälle bewusst weiter gestärkt.

Den Betriebsertrag konnte die GLKB im vergangenen Jahr um 8,1% auf 68,0 Mio CHF verbessern. Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft erhöhte sich um 8,2% auf 52,3 Mio CHF, jener aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um 9,6% auf 12,8 Mio CHF und der Erfolg aus dem Handelsgeschäft konnte sogar um 22,4% auf 2,5 Mio CHF gesteigert werden.

Vom Reingewinn werden 5,0 Mio CHF an den Kanton ausgeschüttet. Ausserdem sollen durch die Zuweisung von 14,3 Mio CHF an die Reserven die Eigenmittel der Bank wesentlich gestärkt werden.

Die Bilanzsumme erhöhte sich um 2,9% auf 3,2 Mrd CHF. Dabei reduzierten sich auf der Aktivseite die Hypothekarforderungenl leicht um 7,1 Mio CHF auf 2,3 Mrd CHF. Auf der Gegenseite wuchsen die Kundengelder netto um insgesamt 58,1 Mio CHF auf total 2,3 Mrd CHF.

Kontakt:
Glarner Kantonalbank
Hauptstrasse 21
8750 Glarus

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung