Aleo Solar AG bestätigt vorläufige Zahlen 2007

27.03.2008, Die Aleo Solar AG bestätigt mit dem heute vorgelegten Geschäftsbericht 2007 die bereits vorläufig gemeldeten Zahlen. Der Umsatz stieg um 86 Prozent auf 242,1 Millionen Euro (2006: 130,4 Mio. Euro). Insgesamt wurden 34,5 Prozent des Umsatzes im Ausland erzielt (Vorjahr: 15,5 Prozent). Das EBIT betrug 15,7 Millionen Euro (Vorjahr: 9,6 Millionen Euro). Die EBIT-Marge blieb mit 6,5 Prozent weiterhin solide. Das Ergebnis je Aktie liegt bei 0,75 Euro (Vorjahr: 0,43 Euro). Im Jahr 2007 betrug die Gesamtproduktionskapazität 100 Megawatt. Fast das gesamte Jahr wurde in den Produktionsstätten unter voller Auslastung produziert: So konnte die Produktion von Solarmodulen von 47 Megawatt im Jahr 2006 auf 88 Megawatt im Jahr 2007 nahezu verdoppelt werden. Die Anzahl der Mitarbeiter im Konzern stieg zum Jahresende auf 555 (Vorjahr: 316).
Der Markt in Deutschland wird im Jahr 2008 weiter stark wachsen. Im Heimatmarkt ist die Aleo Solar AG mit eigener Produktion und einem zunehmend dichteren eigenen Vertriebsnetz bestens aufgestellt. Hinzu kommen die südeuropäischen Märkte, vor allem Spanien, Italien und Griechenland. Verschiedene Marktteilnehmer schätzen das Marktvolumen in Europa bis Ende 2010 auf mindestens 20 Milliarden Euro. Hinzu kommen die erwachenden Solarmärkte in Asien, vor allem in Südkorea, Japan und China. Die Aleo Solar AG hat im Februar 2008 einen Joint Venture-Vertrag mit der börsennotierten Sunvim Group Co. Ltd. zur Errichtung einer Solarmodul-Produktion in Gaomi in der Provinz Shandong unterzeichnet. Der Vorstandsvorsitzende Smit sieht hier weitere Wachstumschancen: „Wir machen immer wieder die Erfahrung, dass wir uns als starker strategischer Partner positionieren können, weil wir mit ‚made in Germany’ und unserer starken Marke ‚aleo’ über zwei sehr überzeugende Argumente verfügen. Asien ist für uns der Markt von übermorgen. Übereinstimmend erwarten Branchenexperten bis zum Jahr 2012 in Südkorea, Japan und China ein Marktvolumen von mindestens 8 Milliarden Euro. Durch das Joint Venture wird sich die Aleo Solar AG ihren Anteil daran sichern können.“
Für das Jahr 2008 geht die Aleo Solar AG von weiterhin wachsenden Solarmärkten aus. Uwe Bögershausen, Finanzvorstand der Aleo Solar AG, sagt: „Wir bekräftigen unsere Prognose für das Geschäftsjahr 2008 und gehen von einem Konzernumsatz von mindestens 330 Millionen Euro aus. Davon werden ca. 40 Prozent im Ausland erzielt. Eine weiterhin solide EBIT-Marge geht mit diesen Umsätzen einher.“ Für das Jahr 2009 erwartet die aleo solar AG eine nochmalige Steigerung des Umsatzes auf mindestens 380 Millionen Euro.
Kontakt:
Krummer Weg 1
17291 Prenzlau
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.