DEWB und zouk ventures übernehmen Mehrheit an Nanotron

14.04.2008, Jena/London/Berlin, Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) – Prime Standard / ISIN DE0008041005 – hat sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde an der Nanotron Technologies Ltd. (Nanotron), Berlin, beteiligt. Die DEWB erwirbt einen Anteil von 18,1 Prozent und übernimmt gemeinsam mit der englischen Beteiligungsgesellschaft zouk ventures, London, die Rolle des Lead-Investors. Die Finanzierungsrunde hat ein Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro. Neben DEWB und zouk ventures beteiligten sich auch die bisherigen Gesellschafter Danfoss, PolyTechnos, IBB - VC Fonds Berlin sowie das Management von Nanotron.
„Die ersten Anwendungen zur Objektverfolgung in der Industrie basierten auf aktiven RFID- Lösungen. Bei einer genauen Positionsbestimmung stößt RFID jedoch an seine Grenzen. Hier setzt Nanotron mit seinem Produkt an und adressiert damit den sich rasant entwickelnden RTLS-Markt. Die jährlichen Wachstumsraten liegen wie im RFID-Markt bei über 30 Prozent“, kommentiert Bertram Köhler, Mitglied des Vorstands der DEWB, das erste größere Neuengagement seit drei Jahren. „Mit seiner einzigartigen und patentgeschützten Technologie, dem Erfolg in der Standardisierung sowie dem sehr erfahrenen Management- Team hat Nanotron großes Potential, deutlich überproportional von diesem Wachstum zu profitieren. Auch die erfolgreiche Gewinnung namhafter Schlüsselkunden bestätigt unsere Investitionsentscheidung“, so Köhler, der einen Sitz im Aufsichtsrat von Nanotron übernimmt.
„Mit der gegenüber anderen Technologien überlegenen Zuverlässigkeit, Genauigkeit und dem deutlich geringeren Energiebedarf des Übertragungs-verfahrens, auch in ungünstigen Umgebungen, bietet Nanotrons System eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Seien es Industrieanwendung wie das Container- und Asset Tracking, moderne Verkehrsleitsysteme, oder Anwendungen bei der Vernetzung intelligenter Energiezähler. Der schnelle und unkomplizierte Aufbau der notwendigen Infrastruktur ermöglicht den Anwendern eine Ad-hoc- Implementierung dieser Netzwerke nach dem „plug & play“-Prinzip“, erläutert Felix von Schubert, Partner bei zouk ventures und Mitglied des Nanotron-Aufsichtsrats.
„Wir freuen uns, mit DEWB einen weiteren renommierten und kompetenten Investor gewonnen zu haben, der bereits erfolgreich in Unternehmen in unserem Zielmarkt investiert hat. Auch das neuerliche Engagement der bisherigen Gesellschafter werten wir als Vertrauensbeweis in die bisher geleistete Arbeit. Mit den Mitteln aus der Finanzierungsrunde werden wir die internationale Expansion aggressiv vorantreiben und unseren Marktanteil im Bereich drahtloser Netzwerklösungen deutlich erhöhen“, sagte Dr. Jens N. Albers, CEO von Nanotron, nach Abschluss der Finanzierungsrunde.
Kontakt:
Leutragraben 1
07743 Jena
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.