Passagierzuwachs im ersten Quartal 2008

16.04.2008, Das Kurz- und Mittelstreckensegment hat sich mit einem Passagierzuwachs von 7% gegenüber dem Vorjahr im ersten Quartal 2008 überdurchschnittlich gut entwickelt. Die ausgelasteten Passagierkilometer der Liniendienste (RPK) stiegen um 10,4%, das Linienangebot (ASK) wurde um 7,1% erhöht. Der daraus resultierende verbesserte Passagierladefaktor lag mit 64,6% um 1,9 Prozentpunkte über dem Vorjahr.
Damit konnte sich die Austrian Airlines Group im derzeit starken Preiswettkampf mit den Billigfluglinien behaupten. Dies ging allerdings im ohnehin saisonal schwachen ersten Quartal zulasten der Durchschnittserträge.
Langstrecke im März mit Auslastungsplus Kumuliert wurden von Jänner bis März im Langstreckensegment rd. 272.000 Linien- Passagiere befördert und damit um 24,1% weniger als im Vergleichszeitraum 2007. Bei einer strukturbedingten Angebotsreduktion der Liniendienste (ASK) um 31,6% sanken die ausgelasteten Passagierkilometer dieser Liniendienste (RPK) um 33,3%. Der Passagierladefaktor im Langstreckenbereich betrug 79,8% und lag damit um 2,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahr.
Im März hingegen konnte die Auslastung gesteigert werden und lag mit 82,9% um 2,8 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert. Das Linienangebot auf der Langstrecke (ASK) liegt im März plangemäß um 30,4%, die ausgelasteten Passagierkilometer im Langstreckenbereich (RPK) um 28,0% unter den jeweiligen Vergleichswerten des Vorjahres.
Chartersegment gut positioniert Der Charterverkehr konnte sowohl im März als auch im gesamten ersten Quartal einen Passagierzuwachs und ein Auslastungsplus verzeichnen. Grund dafür sind unter anderem die heuer frühen Osterfeiertage und verstärktes Einzelchartergeschäft gewesen.
Kontakt:
Office Park 2
1300 Wien Airport
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.