Wohnimmobilienmärkte an der Küste beleben sich

16.04.2008, Die Wohnungsmärkte in der Küstenregion werden mittel- und langfristig von der steigenden Zahl wohlhabender älterer Menschen profitieren. Dies erwartet die HVB Expertise, die Immobilienberatungsgesellschaft der HypoVereinsbank, in ihrer soeben vorgelegten Marktübersicht für den Landkreis Rendsburg-Eckernförde. Insgesamt hat sich der Wohnimmobilienmarkt des Landkreises 2007 leicht belebt. Allerdings ist der Markt zunehmend polarisiert: Während er sich im direkten Kieler Umland und an der Küste um Eckernförde herum als stabil erweist, ist das Marktgeschehen im südlichen Kreisgebiet schleppend.
Diese zunehmende Konzentration auf Orte mit umfassender Infrastruktur wird sich weiter fortsetzen, was mit Wertverlusten in den dörflichen Lagen einhergehen wird. Dagegen werden sich die Rahmenbedingungen für den Markt im Bereich Rendsburg/Büdelsdorf wieder stabilisieren, nachdem der Abzug der Bundeswehr schon zu großen Teilen erfolgt ist. Die Bebauung der zentral gelegenen Kasernen und die geplante Umgestaltung des Bereiches Obereider werden neue städtebauliche Akzente im Zentrum setzen und die Attraktivität des Siedlungskerns stärken. Die teuersten Standorte sind Kronshagen und die Ortsteile Strande des Amtes Dänischenhagen am Kieler Stadtrand sowie das Ostseebad Eckernförde.
Analyse der Immobilienmärkte bis auf Gemeindeebene In ihrer Studie setzt sich die HypoVereinsbank ausführlich mit den Wohnungsmärkten des Wirtschaftsraumes Rendsburg/Büdelsdorf, Eckernförde, Amt Bordesholm-Land, Kronshagen, Altenholz, Amt Dänischer Wohld, Amt Dänischhagen und Amt Flintbek auseinander.
Kontakt:
Kardinal Faulhaberstrasse 1
80333 München
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.