Allianz: Ideen für Deutschland von der nächsten Generation

17.04.2008, Ideen für die Zukunft des "Standort Deutschland" fördert der Hochschulwettbewerb "Generation-D", der nach einer Initiative der Allianz SE jetzt an den deutschen Hochschulen startet. Partner sind die Bayerische Eliteakademie, die Süddeutsche Zeitung und die Stiftung Marktwirtschaft.
Eingereicht werden können Ideen und Konzepte in den Kategorien "Arbeit & Wirtschaft", "Klima & Umwelt" und "Soziale Gesellschaft". Die Projekte sollen innovativ, realisierbar und übertragbar sein, nachhaltig, effizient und verständlich. Und – auch das unterscheidet diesen Wettbewerb von vielen anderen – nach der Auszeichnung im November unterstützt die Initiative die prämierten Projekte gemeinsam mit geeigneten Partnern und Mentoren aus Wirtschaft und Politik bei ihrer Umsetzung.
Professoren als Partner
Eine besondere Rolle kommt bei Generation-D den Lehrstühlen zu. Als Partner können Professoren ihre Studenten ansprechen und bei einer Bewerbung unterstützen. Die Hochschulrektorenkonferenz unterstützt den Wettbewerb und hat die Präsidenten und Rektoren der Hochschulen gebeten, "den Aufruf des Wettbewerbs in Ihre Hochschulen" hineinzutragen und "Multiplikatoren" zu ernennen.
"Ich unterstütze diese Initiative," so die Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz, Margret Wintermantel, "weil ich glaube, dass sie ein wichtiger Beitrag dazu ist, dass sich möglichst viele Studierende mit den Herausforderungen unseres Landes auseinandersetzen und ihre eigene Zukunft in Deutschland gestalten."
Der Bewerbungszeitraum für den Wettbewerb läuft vom 15. Mai bis zum 15. Juli 2008. Bewerben können sich Teams aus mindestens drei Studierenden von deutschen Hochschulen.
Kontakt:
Königinstrasse 28
80802 München
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.