Die Zürcher Kantonalbank splittet ihre Edelmetall-ETFs


Zürcher Kantonalbank

28.04.2008, Kein Emittentenrisiko, physische Deckung und tägliche Handelbarkeit: Das sind die Hauptgründe, weshalb die Edelmetall-Exchange Traded Funds (ETFs) der Zürcher Kantonalbank (ZKB) in Anlegerkreisen grossen Anklang finden. Durch einen Split von eins zu zehn macht die ZKB ihre Edelmetall-ETFs nun ab 2. Mai 2008 auch für Retailkunden zugänglich.


Firmenmonitor

Dank einem Split von eins zu zehn werden die Edelmetall-Exchange Traded Funds (ETFs) der Zürcher Kantonalbank (ZKB) nun auch für Retailkunden zu einer interessanten Investitionsmög-lichkeit. Während heute ein Anteil über 10’000 Franken wert ist und die Produkte somit weit-gehend institutionellen Anlegern und vermögenden Privatkunden vorbehalten sind, wird es ab dem 2. Mai 2008 möglich sein, ab einem Betrag zwischen 1'500 und 3'500 Franken in ei-nen der vier ZKB Edelmetall-ETFs zu investieren und auf diese Weise an der Entwicklung des dem Fonds zugrundeliegenden Edelmetalls teilzuhaben. Zur Klärung der Frage, ob eine ETF-Anlage der eigenen Risikofähigkeit und –Bereitschaft entspricht, rät die ZKB ihren Kundinnen und Kunden jedoch, vorgängig eine Anlageberatung in Anspruch zu nehmen.

Die vier ZKB ETFs sind bis heute einzigartig auf dem Markt. Das gesamte Kapital der Fonds ist im entsprechenden Edelmetall physisch vollständig hinterlegt. Die Anleger können erstmals als Alternative zur Veräusserung der Anteile auch die Auslieferung des physischen Edelmetalls verlangen. Die Auslieferung ist auf Standardbarren beschränkt (12.5 Kilogramm Gold,

30 Kilogramm Silber, 5 Kilogramm Platinum, 3 Kilogramm Palladium). ETFs der ZKB sind an der SWX Swiss Stock Exchange kotiert und können zu aktuellen Kursen gekauft oder verkauft werden. Bei den ETFs handelt es sich um eine äusserst liquide, kosteneffiziente und transparen-te Anlageform. Ab dem 2. Mai 2008 werden die Anteilscheine an der SWX auf gesplitteter Basis gehandelt. Ein Anteil ZKB Gold ETF entspricht nach dem Split ca. 100 Gramm Gold, ein Anteil ZKB Silber ETF drei Kilogramm Silber, ein Anteil ZKB Platinum ETF 50 Gramm Platinum und ein Anteil ZKB Palladium ETF 100 Gramm Palladium.

Vom Split sind folgende Valoren / ISIN betroffen:

2 439 100 / CH0024391002 ZKB Gold ETF 2 979 271 / CH0029792717 ZKB Silver ETF 2 979 268 / CH0029792683 ZKB Palladium ETF 2 979 270 / CH0029792709 ZKB Platinum ETF

Kontakt:
Zürcher Kantonalbank
Bahnhofstrasse 9
8001 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung