Eichhof im ersten Halbjahr 2007/08:Umsatz gehalten

06.05.2008, Die Eichhof Gruppe erreichte in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2007/08 mit CHF 134,1 Mio. (Vorjahr: CHF 134,8 Mio.) einen Umsatz auf Vorjahreshöhe. Aufgrund deutlich gestiegener Materialkosten im Getränkebereich, eines momentan abgeschwächten Wachstums von Datacolor in den USA wie auch im Textilmarkt sowie nach dem Liegenschaftskauf im Oktober einem kurzfristigen Absinken des Ausmietungsgrads und höheren Abschreibungen im Immobilienbereich wurde beim EBIT mit CHF 5,1 Mio. (CHF 7,0 Mio.) der hohe Vorjahreswert nicht erreicht. Der Reingewinn ging wegen des gegenüber dem ausgezeichneten Vorjahr deutlich rückläufigen Wertschriftenergebnisses sowie eines höheren Zinsaufwands für kurzfristig über dem Durchschnitt liegende Investitionen in den Ausbau des Immobilienbereichs und in die Fertigstellung der neuen Datacolor-Produktionsstätte in China auf CHF 2,3 Mio. (CHF 6,8 Mio.) zurück. Nachdem die Materialkostenteuerung im Getränkebereich ab dem 1. Januar 2008 mit einer Preiserhöhung kompensiert wird, Datacolor die eingeleiteten verkaufssteigernden und kostensenkenden Massnamen erfolgreich umsetzt sowie der Ausmietungsgrad im Immobilienbereich sich planmässig auf einen marktüblichen Wert zu bewegt, und der Wertschriftenertrag wieder eine positive Tendenz zeigt, wird für das Gesamtjahr 2007/08 ein konsolidierter Umsatz ungefähr auf Vorjahrshöhe und ein Ertrag leicht unter dem Rekordwert des letzten Geschäftsjahrs erwartet.
Eichhof Getränke Eichhof Getränke hat als traditionelle, starke Marke ihre Position im Schweizer Getränkemarkt erneut ausgebaut und den Nettoumsatz im generell absatzschwächeren Winterhalbjahr um 5,2 % auf CHF 94,0 Mio. (CHF 89,3 Mio.) erfreulich gesteigert. Aufgrund der wesentlich gestiegenen Herstellkosten sowie einer Verschiebung des Produktemixes mit einem höheren Anteil des Detailhandels sowie der Handelsprodukte an den Verkäufen ging der EBIT auf CHF 3,5 Mio. (CHF 4,7 Mio.) zurück. Zudem haben die erfolgreiche Lancierung des neuen 'Eichhof Bügelbräu' sowie Vorinvestitionen in den weiteren Ausbau des Verkaufsteams kurzfristig die EBIT-Entwicklung belastet. Dank des anhaltend grossen Erfolgs der eigenen Biere, vor allem dem neu eingeführten 'Eichhof Bügelbräu', sowie aufgrund der auf den 1. Januar 2008 vorgenommenen Preiserhöhungen wird für das Gesamtjahr erwartet, dass Eichhof Getränke Umsatz und Rentabilität gegenüber dem Vorjahr wieder steigern kann.
Datacolor Datacolor hat im ersten Halbjahr 2007/08 mit ihrem attraktiven Produktportfolio und als dynamische Nummer Zwei im globalen Farbmetrikmarkt die Position gegenüber dem Marktführer weiter gestärkt. Der Nachfrageabschwung in den USA wie auch in der internationalen Textilindustrie sowie vorübergehende Lieferverzögerungen im Zusammenhang mit der Einführung der neuen Betriebssteuerungs-Software (ERP) im Dezember 2007 führten jedoch zu einem Rückgang des Nettoumsatzes auf CHF 37,7 Mio. (CHF 44,3 Mio.); in Lokalwährungen entspricht der Rückgang noch 5,8 %. Aufgrund des geringeren Umsatzes, ausserordentlicher Kosten für die erfolgreiche Lancierung der neuen Datacolor-Spyder3- Produktlinie zur Farbkalibrierung von Bildschirmen, Druckern, Fernsehgeräten und Projektoren, sowie für die Inbetriebnahme der neuen Produktionskapazitäten im chinesischen Suzhou und im Zusammenhang mit der Einführung der neuen Betriebssteuerungs- Software (ERP) nahm der EBIT auf CHF 3,3 Mio. (CHF 4,3 Mio.) ab. Obwohl die Unternehmensstrukturen konsequent der wirtschaftlichen Entwicklung angepasst wurden und die Auslieferungen wieder planmässig verlaufen, muss aufgrund der anhaltend tieferen Nachfrage in den USA sowie auch in der Textilindustrie damit gerechnet werden, dass Datacolor im aktuellen Geschäftsjahr die Spitzenwerte des Vorjahrs nicht ganz erreichen wird.
Eichhof Immobilien Eichhof Immobilien erzielte im ersten Halbjahr 2007/08 einen Mietertrag von CHF 2,4 Mio. (CHF 1,1 Mio.). Die Unterhalts- und Verwaltungskosten betrugen CHF 0,9 Mio. (CHF 0.5 Mio.), und der EBIT lag bei CHF 0,3 Mio. (CHF 0,2 Mio.). Mit dem Erwerb von zwei attraktiven, noch nicht voll ausgemieteten Geschäftsliegenschaften in Luzern und Zürich im Oktober nahm der Wert des Liegenschaftsportfolios deutlich auf rund CHF 100 Mio. (CHF 68 Mio.) zu. Gleichzeitig haben sich die Abschreibungen auf CHF 1,3 Mio. mehr als verdoppelt. Da sich die Vermietung bei allen Objekten mit einem guten Mieter-Mix planmässig entwickelt, wird bis Ende des Geschäftjahrs ein marktüblicher Ausmietungsgrad erwartet und somit auch die Rentabilität des Immobilienportfolios wieder deutlich zunehmen.
Kontakt:
Grundstrasse 12
6343 Rotkreuz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.